Werbung

Nachricht vom 07.07.2021    

Sommerferien-Sport für Kids in Bad Honnef

„Super ist, dass es um Bewegung geht, zumal Bad Honnef eine sportliche Stadt ist“, sagte Erster Beigeordneter Holger Heuser. Im Menzenberger Stadion traf er sich mit Vertretern der vielen Vereine, die den Sommersportfahrplan 2021 für Kinder und Jugendliche organisieren.

Im Menzenberger Stadion, wo es „Spiel und Spaß für Kids und Eltern“ gab – v. l. Ansgar Siemes (TV Eiche, Stadtsportverband). Wilhelm Strohmeier (Hockey-Club Bad Honnef), Marita Weinberg (TV Eiche) und Erster Beigeordneter Holger Heuser. Foto: privat

Bad Honnef. Die Kurse sind abwechslungsreich: Turnen, Leichtathletik, Hockey- und Basketballspielen, Judo, Rudern, Kanufahren und sogar Qi Gong für Jugendliche. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche nach der Corona-Zeit fit zu machen und vor allem nachhaltig für den Sport zu begeistern, damit sie im Idealfall für sich oder im Verein ein Leben lang aktiv bleiben.

Im Menzenberger Stadion tummelten sich an diesem Tag viele Kinder mit Vergnügen auch in der großen Pfütze vor dem Platz. Kinder ab eineinhalb Jahren turnten, Kinder ab drei Jahren waren für Sport und Spiel eingeteilt und für Kinder ab sieben Jahren gab es Turnen mit anspruchsvolleren Übungen.

Der „Sommerferiensportfahrplan“ ist Teil des Projekts „Sportplatz Kommune“ des Landessportbundes. Ansgar Siemes vom Stadtsportverband und TV Eiche bedankte sich bei der Stadt Bad Honnef, weil sie die Hallen und Anlagen zur Verfügung stellt und er dankte den Vereinen, weil sie, obwohl Urlaubszeit ist, mitmachen. Er sagte: „Fast 300 Kinder haben sich im letzten Jahr daran beteiligt. Aber die gute Beteiligung bei unserer Auftaktveranstaltung lässt vermuten, dass es dieses Jahr noch mehr werden.“

Vorsitzende des TV Eiche Marita Weinberg hofft, dass durch die Sommeraktion der Mitgliederschwund, der durch die Corona-Pandemie viele Vereine getroffen hat, aufgefangen wird. Gerade im Bereich des Kindersports ist die Fluktuation immer hoch, was normalerweise durch neue Anmeldungen, die es in der Corona-Zeit nicht gab, aufgefangen wird. Sie schätzt, dass das erst in ein bis zwei Jahren aufgeholt werden kann. Erster Beigeordneter Holger Heuser bedankte sich für das Engagement der Vereine und sicherte die Unterstützung der Stadt Bad Honnef zu.

Marita Weinberg sagte: „Im Moment sind wir optimistisch. Die Sportvereine haben den Sommersportfahrplan gemeinsam organisiert. Das ist wichtig, um den Sport in Bad Honnef nach vorne zu bringen.“

Einzelheiten zu den Angeboten, Ort und Zeiten; Altersempfehlungen et cetera sind dem Feriensportfahrplan zu entnehmen auf der Homepage des TV Eiche Bad Honnef; der den Feriensportfahrplan federführend betreut. (www.tv-eiche.de; unter „Sommerferienfahrplan“). Dort sind noch Anmeldungen möglich. Infos werden telefonisch unter Telefon 022 24 – 96 98 20 oder per E-Mail sportbetrieb@tv-eiche.de gegeben.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: "Ich tu´s" bietet Plattform für Bürgeranliegen am 30. Oktober

Am Donnerstag, 30. Oktober, bietet die Bürgerinitiative "Ich tu´s" in Neuwied eine Plattform für den ...

Faszination Nachthimmel: Beobachtung auf der Rheinbrohler Ley

Am 5. November lädt das Projekt Ikarus zu einer besonderen Himmelsbeobachtung auf dem oberen Leyplateau ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Tipps und Austausch für Alleinerziehende: Treffen in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, findet im Mehrgenerationenhaus Neuwied eine Veranstaltung statt, die sich an ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Schloss Engers im Comedy-Fieber: Nachwuchstalente begeistern das Publikum

Am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr präsentieren die Teilnehmer des Stand-Up-Comedy-Kurses "Humor ...

Weitere Artikel


Unfallflucht und Einbruch - Zeugen werden gesucht

Die Polizei Straßenhaus berichtet von einer Unfallflucht bei Datzeroth und einem Einbruch in Buchholz. ...

Konzert des Bläserensembles der Musikschule Klangwerk

Nach längerer Pause, bedingt durch die Corona Situation, erhielten die Bewohner der Senioren-Residenz ...

Polizeibericht: Verwirrte Dame, falsche Kollegen und Unfallflucht

Die Polizei Linz musste sich unter anderem mit Anrufen von falschen Polizeibeamten beschäftigen. Der ...

Stadtradeln Neuwied: Ein neuer Erfahrungsbericht

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ...

Kreisverwaltung Neuwied meldet vier neue Coronafälle

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 7. Juli vier neue Corona-Infektion in Heimbach-Weis. ...

Karriereschritt für Beamte der Stadtverwaltung Neuwied

Fünfzehn Ernennungen vollzog Oberbürgermeister Jan Einig: Fünf neue Gesichter gibt es nun in der Stadtverwaltung ...

Werbung