Werbung

Nachricht vom 06.07.2021    

Carl Loewe Musiktage in Unkel

Nach der Absage der im Juni vorgesehenen Carl Loewe Musiktage, die wegen der planerischen Unwägbarkeiten leider notwendig war, wird der Geschichtsverein Unkel e. V. diese beliebten Konzerte unter der bewährten musikalischen Leitung von Marc Unkel nun Ende August und Anfang September stattfinden lassen.

Grafik: Veranstalter

Unkel. Unter dem Motto „Sommer am Rhein“ werden, dem Thema „Nordlichter" des rheinland-pfälzischen Kultursommers entsprechend, skandinavische Klänge und romantische Musik nordischer Komponisten in Unkel zur Aufführung gebracht. Neben virtuosen Werken von Michail Glinka, Edvard Grieg, Louis Spohr, Nils Gade und Edward Elgar werden nordische Legenden und Balladen von Carl Loewe erklingen. In acht Intermezzo-Serenaden werden so die Zuhörer den Charme der Salonsoireen des 19. Jahrhunderts erleben können. Aufführungsorte sind das lichtdurchflutete Palmenhaus in Unkel mit 'Nordlichter', Arien, Melodien und virtuose Kammermusik der Romantik und die Burg Unkel mit 'Zauber des Nordens', Werke für Harfe, Klavier und Englischhorn.

Ausführende sind die aus Göteborg stammende Opernsängerin Victoria Granlund-Kaftan, die Londoner Solo-Oboistin Joanne Walter-Unkel, die Münchner Harfenistin Andrea Thiele und der Bonner Pianist Marc Unkel. Nach jeder Veranstaltung haben die Konzertbesucher die Möglichkeit bei einem Glas Wein die Musiker persönlich etwas näher kennenzulernen (Meet & Greet).

Mit einer kurzweiligen Open Air Serenade im Innenhof der Burg Unkel werden Sängerinnen und Sänger des Volkschores Bergheim und des Kantatenchores Linz- Unkel mit bekannten Liedern und Volksweisen der Romantik die Carl Loewe Musiktage 2021 kurzweilig abrunden.



Die Veranstaltung wird sich in Art, Ablauf und Zuhörerzahl nach den zum Aufführungszeitpunkt geltenden Pandemie-Bestimmungen richten. Voraussichtlich werden zu den Konzerten im Palmenhaus jeweils 40 Besucher, in der Burg Unkel 30 Zuhörer Platz finden können, ähnlich beim Chorkonzert. Einlass ist jeweils 20 Minuten vor Beginn, Plätze werden angewiesen, es gelten wahrscheinlich die 3 g: getestet, geimpft, genesen!

Nordlichter
Vier Intermezzo-Serenaden im Palmenhaus
Freitag, 20. August um 18 und 20 Uhr Samstag, 21. August1 um 18 und 20 Uhr

Zauber des Nordens
Vierintermezzo-Serenaden im Salon der Burg Unkel
Freitag, 3. September um 18 und 20 Uhr
Samstag, 4. September um 18 und 20 Uhr
Eintrittskarten: jeweils 12 Euro (inklusive Meet& Greet, ein Glas Wein/Saft) Karten können ab sofort vorbestellt werden, (felicitasweichs@hotmail.com) oder - ab 26. Juli- per Telefon 02224/3955. Rahmenprogramm: Eintritt frei - Reservierung per Mail erforderlich.

Chorserenade im Innenhof der Burg Unkel
Sonntag, 22. August um 18 und 19 Uhr
Volkschor Bergheim, Trinitatis Kantatenchor Linz-Unkel
Marc Unkel, Leitung carl loewe - Serenaden 'Sommer am Rhein'


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Kartoffel-Radieschen-Salat mit Frikadelle

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Kreisverwaltung: Pressesprecher Jürgen Opgenoorth tritt in Ruhestand

Für viele Menschen und vor allem für die Vertreter der Medien war Jürgen Opgenoorth mehr als 30 Jahre ...

Plakataktion in Bad Honnef gestartet: Wahlhelfer gesucht

Die Stadt Bad Honnef sucht freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die diesjährige Bundestagswahl ...

Freiluft-Konzert: Italienischer Abend im Freibad am Aubach

Im Familienbad im idyllischen Aubachtal im Neuwieder Stadtteil Oberbieber, das aktuell in einen großen ...

Neue Patientenfürsprecherin Ursula Martain

Ursula Martain ist die neue Patientenfürsprecherin des evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters. ...

Verwaltung Puderbach begrüßt neue Anwärterin für zweites Einstiegsamt

Vor wenigen Tagen durfte die Verwaltungsspitze der Verbandsgemeinde Puderbach, vertreten durch Bürgermeister ...

Werbung