Werbung

Nachricht vom 06.07.2021    

Polizeiarbeit: Kontrolle Geschwindigkeit und Diebstahl Kennzeichen

Die Polizei Straßenhaus kontrolliere am Montag fünf Stunden lang den Verkehr in der Reinhard Straße in Windhagen. Der Tagesschnellste überschritt die Geschwindigkeit um 18 Stundenkilometer. Ferner wird ein Kennzeichen-Dieb gesucht.

Symbolfoto

Geschwindigkeitsmessung
Windhagen.
Am Montag, 5. Juli ist im Zeitraum von 14 bis 19 Uhr in der Reinhard Straße in Windhagen eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt worden. Die Geschwindigkeit ist im Messbereich innerhalb geschlossener Ortschaften auf 50 km/h begrenzt. Bei einer Durchlaufzahl von 328 Fahrzeugen sind 15 Fahrzeugführer im Verwarngeldbereich gemessen worden. Die Geschwindigkeit des "Tagesschnellsten" betrug 68 km/h.

Kennzeichendiebstahl
Asbach.
Im Zeitraum von Samstag, 3. Juli, 17 Uhr, bis Montag, 5. Juli, 6 Uhr, sind von einem PKW Ford Fiesta die beiden amtlichen Kennzeichen SU-BV 910 entwendet worden. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum auf dem ausgeschilderten Parkplatz Nähe der Kirche, Wallstraße, in Asbach abgestellt. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neuwieder Poetry Slam beendet Zwangspause

Die Corona-Pandemie ist für Kunst und Kultur eine ungemeine Herausforderung. Davon waren selbstverständlich ...

Basketball-Erfolgstrainer zurück in Linz

Thomas Modrack übernimmt erneut die Linzer Basketballerinnen. Nach den tollen Leistungen der vergangenen ...

Einbruch in Kindergarten - geringe Beute, großer Schaden

In der Nacht von Sonntag auf Montag, 5. Juli kam es in Unkel, Scheurener Straße zu einem Einbruch in ...

Die Trauer teilen und gemeinsam Wege gehen

Den Verlust eines lieben Menschen zu begreifen, den Schmerz auszuhalten, sich Ängsten, Sorgen und dem ...

Experimentierwoche „MINT Zukunft schaffen“: Kinder entdecken Technik

Auf kreative Art und Weise sind die Kinder in der Grundschule „Heddesdorfer Berg“ kürzlich für Naturwissenschaften ...

Raiffeisenbank Neustadt auf Wachstumskurs

Die Raiffeisenbank Neustadt befindet sich auf Wachstumskurs. Das machten die beiden Bankvorstände Konrad ...

Werbung