Werbung

Nachricht vom 06.07.2021    

Koblenz: Impfen an Hochschule und Universität

Eine Sonderimpfaktion des Landes an sechs Hochschulstandorten ermöglicht es jetzt jungen Erwachsenen zwischen 18 und 27 Jahren, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Jeder Hochschulstandort erhält dazu 5.000 Dosen Impfstoff des Mainzer Herstellers Biontech.

Symbolfoto

Koblenz. In Koblenz startet das Angebot ab morgen, Mittwoch der 7. Juli. Carl-Bernhard von Heusinger, regionaler Landtagsabgeordneter von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, erklärt dazu:

„Die Sonderimpfaktion des Landes ermöglicht jungen Erwachsenen zeitnah und ohne viel Aufwand eine Impfung gegen das Coronavirus. Ich rufe alle Studierenden und jungen Erwachsenen zwischen 18 und 27 Jahren dazu auf, dieses Angebot zu nutzen. Jede geimpfte Person schützt sich selbst, schützt andere und ermöglicht mehr Präsenzstudium im kommenden Wintersemester. Es ist nur ein kleiner Stich in den Oberarm, aber ein großer Schritt zurück zu alten Freiheiten."

Hintergrund:
Die Impfungen finden vom 7. bis 9. Juli und vom 12. bis 14. Juli durchgehend von 9 bis 19 Uhr am Rhein-Mosel-Campus in der Konrad-Zuse-Straße 1 in direkter Nähe des Haupteingangs statt. Die Sonderimpfaktion richtet sich nach Angaben der Landesregierung an alle 18- bis 27-jährigen aus Rheinland-Pfalz. Darunter fallen Studierende, die aus Rheinland-Pfalz stammen oder an einer rheinland-pfälzischen Hochschule eingeschrieben sind, sowie alle jungen Erwachsenen von 18 bis 27 Jahren mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus   Bündnis 90/Die Grünen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Leihfahrräder jetzt auch in Bad Honnef

Per App buchen und in die Pedale treten: In Siegburg, Sankt Augustin, Hennef und Niederkassel gehören ...

SPD-Stadtratsfraktion: Janick Helmut Schmitz neuer Geschäftsführer

Mit Wirkung zum ersten Juli hat Janick Helmut Schmitz die Geschäftsführung der SPD-Stadtratsfraktion ...

Gastgewerbe im Kreis Neuwied: Jeder Sechste hat Branche im Corona-Jahr verlassen

Supermarktkasse statt Biertheke: Im Zuge der Corona-Pandemie verzeichnen die Hotels und Gaststätten im ...

Daniela aus den Erlen übernimmt das Steuer der FWG

Die Mitgliederversammlung der „Erste Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde und Stadt Dierdorf e.V.“ (FWG) ...

Beim Abbiegen PKW übersehen - zwei Verletzte

Am Montagnachmittag, 5. Juli gegen 17:17 Uhr ereignete sich im Neuwieder Stadtteil Segendorf ein Verkehrsunfall, ...

SG Ellingen: Aus in Runde 3 - Rennerod bestraft Fehler gnadenlos

In der ersten Halbzeit waren die Hausherren die tonangebende Mannschaft. Immer wieder versuchte man sich ...

Werbung