Werbung

Nachricht vom 05.07.2021    

Lebensmittelfachschule verabschiedet 180 Absolventen

Dank der gelockerten Corona-Regeln konnte die Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels die Abschlusszeugnisse an die diesjährigen Absolventen im festlichen Rahmen vergeben. Die Studenten werden in den nächsten Jahren deutschlandweit Führungspositionen im Lebensmittelhandel, wie zum Beispiel Markt- oder Bezirksleiter einnehmen.

Corona konforme Zeugnisübergabe. Fotos: Simon Zimpfer

Neuwied. Schuldirektor Thorsten Fuchs konnte in diesem Jahr beim Festakt auf dem Schulcampus und im Bau befindlichen neuen Lehrsupermarkt insgesamt 180 Absolventinnen und Absolventen mit den Abschlüssen staatlich geprüfte Handelsbetriebswirtin/ Handelsbetriebswirt und geprüfte Handelsfachwirtin/ Handelsfachwirt verabschieden.

Die Übergabe der Zeugnisse übernahmen für die Handelsfachwirte Dr. Holger Benz von der IHK Koblenz und für die Handelsbetriebswirte der Vorsitzende des Fördervereins Michael Glück.

Die Studenten kommen aus dem gesamten Bundesgebiet nach Neuwied, um an der einzigen Branchenfachschule die im Lebensmittelhandel begehrten Abschlüsse zu erlangen.

Mit dem Titel einer staatlich geprüften Handelsbetriebswirtin/ eines staatlich geprüften Handelsbetriebswirtes (Master Professional) schlossen folgende Studentinnen und Studenten ab:
Lukas Glück, Philipp Hellstern, Nicola Ludwig Käser, Marcia-Rosa Keim, Helena Lausberg, Lucas Pütz, Jan Pierre Runkel, Nicola Sackmann und Kerstin Ziehn.
Für den Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) gratulierten Jörg Müller und Peter Dornseifer, beide ehemalige Absolventen der Neuwieder Lebensmittelfachschule.

Im Gegensatz zum Vollzeitstudium Handelsbetriebswirt bereiteten sich die Studentinnen und Studenten auf die IHK-Prüfung zum geprüften Handelsfachwirt (Bachelor Professional) berufsbegleitend vor.

Die Absolventinnen und Absolventen von Lidl und Kaufland wurden von Janine Müller verabschiedet:
Soufiane Aaboun, Mohamed Abou-Elkacem, Deniz Akbaba, Hogir Alper, Ibrahim Altin, Esra Arat, Mevlüt Bardak, Tim Bartel, Asli Bayram, Jens Becker, Daniel Breidenbach, Kevin Jacques-Niklas Chiriac, Safak Demir, Sven Deppert, Jean-Luc Düren, Kübra Ekinci, Markus Elz, Ilker Oguzhan Filiz, Manuel Fischer, Robin Franz, Florian Frauendorf, Daniel Garrido Yu, Dominik Gerhardt, Viktoria Giesen, Jannik Glawe, Ann-Kathrin Guiffra, Samantha Halberstadt, Anna-Lena Heil, Hannah-Lena Holfert, Timo Hölle, Christoph Hübner, Janek Jochum, Christopher Juch, Lynn Kastner, Ilkan Kaya, Josef Kehlenbach, Tim Kirchen, Niklas Klein, Marius Klotz, Miguel Klunker, Martin König, Nina Kral, Robin Kurz, Selina Lichtenberg, Daniel Loskot, Anna Noomi Martinez, Tayyab Mian, Hasan Mitiler, Jessica Odenthal, Karoline Ortmann, Tutku Özaltun, David Pfaff, Simon Redmers, Bettina Reinisch, Christoph Richter, Nico David Roberts, Daniel Sauer, Luke Schmickler, Florian Schmidt, Fabian Schneider, Celine Schott, Andrej Schreiner, Maximilian Schuster, Sedeq Sediq, Patrick Spychiger, Luisa Katarina Stahmer, Niklas Stauch, Marc Steffan, Veronika Strübli, Daniel Stumpp, Okan Tekinöz, Ismail Tercan, Jonas Theobald, Maximilian Peter Tschöpe, Betül Turan, Simon Wagner, Nathalie Weinand, Aylin Yildirim, Gamze Zorlu



Der Geschäftsführer der Edeka-Juniorengruppe Jens Kettler gratulierte seinen HFW integriert:
Anthony Ahrnke, Zafer Mustafa Akan, Björn Bäßler, Nick Baumgart, Leonhard Berthold, Muawi Bilek, Marcel Bönnen, Yannik Borsch, Raphaela Brähler, Inga Katharina Brennemann, Virginia Brettschneider, Robin Bruhn, Luca Bruse, Isa Bunde, Ugur Cakmakcilar, Yannik Cherubim, Wail Dachraoui, Niklas Danker, Marie Christin Dieth, Jens Feldhaus, Til Feser, Dilara Gelz, Paul Greiner, Lennart Gröbe, Patrick Günther, Levke Hansen, Christiane Heidekorn, Marcel Heindrichs, Julian Herbig, Marvin Herrmann, Florian Herzog, Christoph Hinck, Jannik Hofmann, Thomas Holzförster, Luca Johannes Hubrich, Philipp Humpert, Laura Theresa Ingrassia, Torge Jakobs, Noa-Sophie Jepsen, Peter Kachel, Maximilian Kalbitz, David Kapusi, Kerstin Kehl, Tim Kleemann, Pauline Klein, Raphael Klitzschmüller, Catharina Knecht, Fin Luca Körting, Vitus Kraft, Marius Kraus, Max Kruse, Selina Lauck, Fabian Lenz, Maximilian Liebrecht, Sebastian Lienemann, Noah Lossau, Philipp Lummer, Julia Martin, Lilian Metzler, Sebastian Mußhake, Senap Mustapha, Vanessa Neithardt, Nicklas Neubauer, Jana Normann, Jessica Oblerländer, Andreas Paul, Angelika Peters, Mathias Philipp, Steven Polte, Raphael Priebe, Niklas Reinecke, Benjamin Niclas Richter, Hendrik Sawatzki, Bastian Schäfer, Jacqueline Schall, Marie Schlachter, Paula Schlüter, Pascal Schopfer, Felix Schüler, Martin Siegfried, Kirstin Sorgenicht, Hedric Spieshöfer, Florian Burkhard Strötzel, Selina Carrie Studts, Christian Swistek, Niclas Vater, Christian Wehrle, Christopher Wolfram, Leif Wolter, Steven Wunderlich, Julia Soraya Wurzer und Tammy Zengin

Das Symposium feines Essen und Trinken (SfET) gehört zu den herausragenden Handelsveranstaltungen. Über 1.000 Entscheider aus Handel und Industrie treffen regelmäßig zu einem hochkarätigen Handelskongress. Der Verein SfET hat sich auch der Nachwuchsarbeit verpflichtet und veranstaltet pro Jahr zwei Nachwuchskongresse take off. Zur Teilnahme am Symposium wurde Bardak Mevlüt aufgrund besonderen Engagements und herausragender Motivation eingeladen. Zum take off Kongress fährt Tim Bartel aufgrund seines vorbildlichen sozialen Engagements im Rahmen seines Studiums in Neuwied.

Die von Unilever Deutschland mit jeweils 500 Euro ausgelobten Ehrenpreise für die Jahrgangsbesten überreichte in diesem Jahr Thorsten Fuchs an den Handelsbetriebswirt Jan Pierre Runkel mit einem Notenschnitt von 1,75 und an Karoline Ortmann für die Handelsfachwirte mit einem Notenschnitt von 1,4.

Beim anschließenden Sommerfest feierten Absolventen, Dozenten und Ehrengäste bei ausgezeichneter Stimmung unter Beachtung der geltenden Corona-Regeln.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Weitere Artikel


Aktiv beim Stadtradeln: Zum Start der Aktion OB Einig abgeholt

Neuwied nimmt erstmals an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Zum Auftakt holten drei Mitarbeiter ...

Bad Honnef hisst Flagge der „Mayors for Peace" gegen Atomwaffen

Dieses Jahr begehen die deutschen Mayors for Peace am Flaggentag ein Doppeljubiläum: Vor 25 Jahren am ...

CDU-Fraktion in Neustadt macht sich für heimische Fischart stark

In den vergangenen Jahrzehnten tummelte sich die heimische Fischart, die „Nase“ in großen Schwärmen in ...

Sechs neue Coronafälle im Kreis Neuwied am Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, den 5. Juli sechs neue Corona-Infektion über das Wochenende. ...

VC Neuwied startet mit Heimspiel gegen Rote Raben in 1. Bundesliga

Jetzt ist es amtlich: Der Bundesliga-Aufsteiger VC Neuwied’77 fängt seine erste Saison im Oberhaus mit ...

Schnelle Autofahrer, Ruhestörungen und glückliche Jugendliche

Die Polizei Linz berichtet aktuell in ihrer täglichen Pressemitteilung von der am Sonntag durchgeführten ...

Werbung