Werbung

Nachricht vom 05.07.2021    

Schnelle Autofahrer, Ruhestörungen und glückliche Jugendliche

Die Polizei Linz berichtet aktuell in ihrer täglichen Pressemitteilung von der am Sonntag durchgeführten Geschwindigkeitskontrolle. Daneben musste sie zu vier Ruhestörungen ausrücken und konnte einer jungen Frau wieder zu ihrem Handy verhelfen.

Geschwindigkeitsmessungen
Linz.
Gemeinsam mit Beamten der Polizeiinspektion Straßenhaus führte die Polizeiinspektion Linz am Nachmittag des 4. Juli Geschwindigkeitsmessungen durch. Die Messstelle befand sich in Linz, L 256, Höhe Krankenhaus. Bei erlaubten 50 km/h wurde der Tagesschnellste mit bereinigten 82 km/h gemessen. Neben einer Vielzahl an Verwarnungen wurden aufgrund der Messungen drei Bußgeldverfahren eingeleitet.

Ruhestörungen
Linz, Rheinbrohl, Unkel, Rheinbreitbach.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 4. Juli wurde die Polizei in Linz zu insgesamt vier Ruhestörungen gerufen. In einem Fall in Linz konnten die Verursacher der Ruhestörung nicht mehr angetroffen werden. In zwei weiteren Fällen reagierten die Verursacher einsichtig und es kam zu keinen weiteren Belästigungen. Lediglich ein Fall musste zur Anzeige gebracht werden, weil hier weder Kooperation noch Einsichtigkeit festgestellt werden konnte.



Die Polizei Linz bittet dringlich darum, trotz der zurück gewonnenen Freiheiten in Bezug auf das Pandemie Geschehen, die Rücksicht auf andere Menschen nicht zu vergessen.

Erleichterte 15-jährige Jugendliche
Linz.
Am Freitagabend, 2. Juli, erschien ein Taxifahrer eines örtlichen Taxiunternehmens bei der Polizei Linz. Er hatte kurz zuvor auf der Rückbank seines Taxis ein Smartphone gefunden und konnte dieses keiner Person zuordnen. Ermittlungen ergaben, dass das Handy einer 15-jährigen Jugendlichen gehört, die das Handy erleichtert bei der Polizei abholte. Die Polizei Linz bedankt sich auch im Namen der jungen Frau bei dem ehrlichen Finder.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Weitere Artikel


VC Neuwied startet mit Heimspiel gegen Rote Raben in 1. Bundesliga

Jetzt ist es amtlich: Der Bundesliga-Aufsteiger VC Neuwied’77 fängt seine erste Saison im Oberhaus mit ...

Sechs neue Coronafälle im Kreis Neuwied am Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, den 5. Juli sechs neue Corona-Infektion über das Wochenende. ...

Lebensmittelfachschule verabschiedet 180 Absolventen

Dank der gelockerten Corona-Regeln konnte die Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels die ...

Versicherungsschutz im Homeoffice: Gesetzesänderung tritt in Kraft

Mit dem Inkrafttreten des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes gilt ein erweiterter Unfallversicherungsschutz ...

Weiterbildung der IHK-Akademie Koblenz erhält Auszeichnung

Zum sechsten Mal in Folge gelang es der IHK-Akademie Koblenz e. V. für eine ihrer Weiterbildungen die ...

„Im Hof stand das Plumpsklo“ – So war die Kindheit auf dem Land

Smartphones, zwei Autos in der Garage oder eine tägliche Dusche? All diese heutigen Selbstverständlichkeiten ...

Werbung