Werbung

Nachricht vom 05.07.2021    

Jetzt laufen sie wieder - 4. Biermarathon am 7. August in Hachenburg

Es war zwar auch im vergangenen Jahr gelungen, den 3. Biermarathon mit 219 Teilnehmern genehmigt zu bekommen und durchzuführen, aber anschließend waren wegen Corona keine Veranstaltungen mehr möglich.

Läufer und Veranstalter sind schon voller Vorfreude. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Umso mehr freut es die Veranstalter, Sabine Schneider und Reinhold Krämer, dass die diesjährige Auflage wieder stattfinden kann. Am Samstag, 7. August 2021 geht es um 10 Uhr mit dem Halbmarathon los, gefolgt vom Viertelmarathon um 10:30 Uhr. An fünf festen Stationen gibt es Hachenburger Bier (und Alkoholfreies) zur Stärkung, Verköstigung und Ermunterung. Sogar das Braumobil mit einem Hopfomaten ist in Marienstatt im Einsatz.

Der Marathon über 42,2 Kilometer kann zwar in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden, aber die Vielzahl bereits erfolgter Anmeldungen lässt erwarten, dass die 250 Startplätze für die 11- und 21,1-Kilometer-Strecken rasch vergeben sind. Ein schlüssiges und im Einklang mit der Corona-Landesverordnung erstelltes Hygienekonzept liegt vor, so dass die Veranstaltung alle Hürden nehmen konnte. Onlineanmeldungen sind bis längstens 5. August möglich.



Näheres unter www.biermarathon-hachenburg.de. Und zu guter Letzt: Der Reinerlös der Veranstaltung geht an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Prüflinge verstärken das Team der Kreisverwaltung

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde haben Landrat Achim Hallerbach, ...

Holz-Krise: Regionale Akteure wollen an Übergangslösung arbeiten

Westerwälder Landräte bringen die Vertreter der Branche an einen Tisch. Die Arbeitsgruppe unter Federführung ...

Wandern statt singen

Nach wie vor können die Mitglieder des Gesangvereins Oberbieber nicht ihrem schönen Hobby, dem Gesang, ...

Beim wällermarkt hat es ZWÖLF geschlagen

Neben elf Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied, gesellt sich nun mit ...

Eine Kommunikationsplattform für Unkel?

Die SPD-Fraktion im Stadtrat der Stadt Unkel hat die Bildung einer Arbeitsgruppe vorgeschlagen, die ein ...

SV Windhagen startet in der neuen Saison in der Bezirksliga

Lange Zeit war es ungewiss, wann und wie es mit dem Fußballbetrieb weitergehen wird. Dieser Prozess hat ...

Werbung