Werbung

Nachricht vom 04.07.2021    

Bündnis für Familie organisiert Schwimmkurse im Freizeitbad Grafenwerth

„Wenn es am Ende des Sommers ein paar Seepferdchen mehr sind, ist das schön“, sagte Laura Solzbacher von Hauptsache Familie – Bündnis für Bad Honnef.

Von links: Hans-Joachim Lampe-Booms (Betriebsleiter der Bad Honnefer Bäder), Felix Trimborn (Fachdienst Soziales und Asyl), Stephan Priss (DLRG) und Laura Solzbacher vom Bündnis für Familie mit Lena. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Das Bündnis organisiert derzeit mit der gewohnten Energie und Durchsetzungskraft seiner Mitglieder Schwimmkurse im Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth für Bad Honnefer Kinder. Um die 100 Anmeldungen sind es schon und in der kommenden Woche wird jeweils vor oder nach den Öffnungszeiten für den allgemeinen Schwimmbetrieb mit den Kursen begonnen.

Dem Bündnis ist es dabei wichtig, Kinder, die in nicht begüterten Familien leben, zu unterstützen, damit auch sie vor Ort schwimmen lernen können. Auch Patenschaften wurden für diese Kinder gefunden. Laura Solzbacher sagte: „Schön in Bad Honnef ist, dass alle direkt im Boot waren.“ So haben sich das Team des Freizeitbades und DLRG mit dem Bündnis zusammengesetzt und die Schwimmkurse möglich gemacht.

Betriebsleiter des schicken und idyllischen Sommerbades Hans-Joachim Lampe-Booms sagte: „Gerne kommen wird der Bitte für die Schwimmkurse nach. Wir haben die Kasse für die Schwimmkurs-Kinder auf null gestellt, der Eintritt ist also frei.“

Stephan Priss vom DLRG Bad Honnef-Unkel e. V. erklärte, dass es Kinder gibt, die wegen der Corona-Pandemie zwei Jahre lang nicht im Wasser waren. Er sagte: „Die Nachfrage zeigt, dass der Bedarf da ist. Wir unterstützen das Bündnis mit unserer ehrenamtlichen Arbeit.“ Vor allem in offenen Gewässern gibt es viele schwere Badeunfälle. Ungeübte sowie Nicht-Schwimmer geraten in Lebensgefahr. Wer Rettungsschwimmer ist, absolviert in der Regel noch einmal eine zweijährige Ausbildung für den Lehrschein, um Schwimmen unterrichten zu können. Beides – Rettungs- und Lehrschwimmerinnen sowie –schwimmer – werden dringend gebraucht und sind gesucht.

Betriebsleiter Hans-Joachim Booms weist aber auch auf das Hallenbad in Aegidienberg hin, das gerade gebaut wird: „Anfang nächsten Jahres können auch dort wieder Schwimmkurse stattfinden. Die Baumaßnahme läuft trotz des Wassereinbruchs wie geplant.“ Auch in Aegidienberg gibt es große Nachfrage nach Schwimmkursen.

Felix Trimborn vom Fachdienst Soziales und Asyl findet lobende Worte für Hauptsache Familie – Bündnis für Bad Honnef. Die Zusammenarbeit sei toll und unkompliziert. Die Weinachtswunschbaum- oder Maibaumaktion sind Beispiele für gute Taten, durch die geholfen werden kann.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt gestohlenen Sattelzug auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


SV Windhagen startet in der neuen Saison in der Bezirksliga

Lange Zeit war es ungewiss, wann und wie es mit dem Fußballbetrieb weitergehen wird. Dieser Prozess hat ...

Eine Kommunikationsplattform für Unkel?

Die SPD-Fraktion im Stadtrat der Stadt Unkel hat die Bildung einer Arbeitsgruppe vorgeschlagen, die ein ...

Beim wällermarkt hat es ZWÖLF geschlagen

Neben elf Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied, gesellt sich nun mit ...

Auf Reisen zu Hause Energie einsparen

Urlaubsreisen sind wieder in Reichweite gerückt. Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem ...

Realschule plus Puderbach spendet 53 neue Bäume

Das letzte Schuljahr war nicht nur für die Schüler eine Herausforderung, sondern auch für den heimischen ...

Martin Diedenhofen: Aufruf zum Mitgestalten

Die Bundestagswahl im September rückt immer näher und der Wahlkampf nimmt an Fahrt auf. Zum Kampagnenstart ...

Werbung