Werbung

Nachricht vom 04.07.2021    

Auf Reisen zu Hause Energie einsparen

Urlaubsreisen sind wieder in Reichweite gerückt. Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem Urlaub in den Energiesparmodus versetzen. Dadurch spart man Energie sowie Geld und tut gleichzeitig etwas für die Umwelt.

Der Stromzähler sollte auch Urlaub machen. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Als einfachsten Schritt sollte der Verbraucher vor der Abreise alle nicht benötigten elektrischen Geräte ausschalten oder deren Stecker ziehen. Selbst im Stand-by-Modus verbrauchen elektrische Geräte ohne sichtbares Zeichen Strom – ältere Exemplare sogar ziemlich viel.

Durch die Verwendung von Steckdosenleisten mit Schaltern ist das Ausschalten von mehreren elektrischen Geräten am bequemsten zu erledigen. Computer sollten komplett runtergefahren, Ladegeräte aus den Steckdosen und WLAN-Router ausgeschaltet werden. Falls das Telefon am Router hängt, muss man entscheiden, ob man das Ausschalten des Telefons in Kauf nehmen will. Klimageräte sind außerdem auszuschalten, damit sie nicht unnötig im Kühlbetrieb laufen. Bei sehr langer Abwesenheit kann es sich lohnen den Kühlschrank zu enteisen und während der Abwesenheit auszuschalten. Nach der Rückkehr läuft der Kühlschrank dann ohne die Eisschicht effizienter.

Die Heizungsanlage sollte schon seit einiger Zeit auf Sommerbetrieb gestellt sein. Falls über die Heizung die Warmwasserbereitung erfolgt, kann man auch diese für den Urlaub abschalten. In Ein- und Zweifamilienhäusern kann zudem die Warmwasserzirkulation ausgeschaltet werden. Nach dem Urlaub sollte aus hygienischen Gründen das Wasser einmalig auf 70 Grad Celsius aufgeheizt werden.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Um das zu Hause „urlaubsfit“ zu machen, können Interessierte Unterstützung von einem Berater der Energieberatung der Verbraucherzentrale erhalten.

Die nächsten Beratungstermine
finden in der Raiffeisen-Region im Wechsel jeweils donnerstags von 15 bis 18 Uhr wie folgt statt:
in Rengsdorf: Donnerstag, 8. Juli
in Dierdorf: Donnerstag, 22. Juli

Die Beratung ist kostenfrei. Sie findet telefonisch und an einigen Beratungsorten auch wieder persönlich statt. Weitere Informationen und einen Termin erhalten Verbraucher/innen unter 0800 60 75 600 (kostenfrei) sowie unter energie@vz-rlp.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Nussknackermarkt in Engers: Tradition zieht viele Gäste an

Neuwied. Tradition steht im Mittelpunkt dieses kleinen und exklusiven Weihnachtsmarktes rund um das Engerser Schloss und ...

"Kinderfreundliche Kommune" Neuwied legt Fokus auf Sicherheit im Web und auf Social Media

Neuwied. Wie eine aktuelle Studie zeigt, bewegt sich etwa ein Drittel der Sechs- bis Siebenjährigen unbeaufsichtigt im Internet. ...

Rekordverdächtig: In Oberbieber leuchten 52 Weihnachtssterne

Oberbieber. "Vor fünf Jahren hatten wir noch 19 Sterne aufzuhängen, da waren die Kräfte nach drei Stunden mit der Montage ...

Stimmungsvoller Weihnachtszauber lädt in Linz zum Stöbern und Genießen ein

Linz. Die Marktstände aus Holz sind Schnee von gestern. Die veranstaltende Linzer Werbegemeinschaft hat die Holzhütten gegen ...

MonStammtisch Neuwied: Wie viel Urwald steckt im Monrepos-Wald?

Neuwied. Revierleiter Torsten Loose (Forstrevier Friedrichsthal, Fürstlich Wiedisches Forstamt) wird den dritten MonStammtisch ...

Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ehrt zahlreiche Mitglieder

VG Rensdorf-Waldbreitbach. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen begrüßte zahlreiche Feuerwehrangehörige und Gäste. ...

Weitere Artikel


Bündnis für Familie organisiert Schwimmkurse im Freizeitbad Grafenwerth

Bad Honnef. Das Bündnis organisiert derzeit mit der gewohnten Energie und Durchsetzungskraft seiner Mitglieder Schwimmkurse ...

SV Windhagen startet in der neuen Saison in der Bezirksliga

Windhagen. „Die letzten Monate und Wochen waren für uns alle - Spieler, Trainer, Funktionäre und auch Fans - eine große Herausforderung. ...

Eine Kommunikationsplattform für Unkel?

Problem
Unkel. Ich bin neu in Unkel - wie finde ich Anschluss, wo kann ich mich engagieren? Ich habe eine Idee - wo finde ...

Realschule plus Puderbach spendet 53 neue Bäume

Puderbach. Doch die Jugendlichen sahen sehr bald, dass die Trockenheit und der Borkenkäfer dem Wald sehr zugesetzt hatten. ...

Martin Diedenhofen: Aufruf zum Mitgestalten

Altenkirchen/Neuwied. Unter Mitgestalten steht auch die nun ausgespielte Plakatkampagne an einigen Orten im Wahlkreis. Ziel ...

Feuerwehr Waldbreitbach erhält Spende vom Campingplatz Wiedhof

Waldbreitbach. Auf Anfahrt der ersten Einsatzkräfte konnte man schon von weit her einen gefährlich glühenden Feuerschein ...

Werbung