Werbung

Nachricht vom 04.07.2021    

Realschule plus Puderbach spendet 53 neue Bäume

Das letzte Schuljahr war nicht nur für die Schüler eine Herausforderung, sondern auch für den heimischen Wald. Gerade in den Phasen des Homeschoolings war er bei vielen sehr gefragt, wenn es um Bewegung und Erholung ging, denn die Freizeitaktivitäten wie Fußball, Karate oder Tennis konnten pandemiebedingt nicht stattfinden.

Von links: Moeen Tajik überreicht Phillip Born die Geldspende für 53 neue Bäume, Joshua Flatt zeigt eine Collage der eingereichten Bilder. Fotos: privat

Puderbach. Doch die Jugendlichen sahen sehr bald, dass die Trockenheit und der Borkenkäfer dem Wald sehr zugesetzt hatten. Geschädigte Fichten wurden im großen Maße gefällt und abtransportiert und das gewohnte Bild des Westerwaldes bekam große Lücken.

Da kam die Aktion der Metzgerei Born in Steimel „Steimel forstet auf“ gerade richtig um selbst aktiv zu werden. Ein Foto mit einem Baum und fünf Euro Spende reichten, um mitzuhelfen einen Hektar Wald zwischen Steimel und Puderbach zu bepflanzen, denn ein Hektar gesunder Mischwald produziert 15 bis 30 Tonnen Sauerstoff im Jahr und bindet 10,6 Tonnen CO2.

Die Arbeitsgemeinschaft “Wörterwerkstatt“ (2P plus- ein Unterstützungsangebot für neu Zugewanderte), die praxis- und prozessorientierte berufliche Orientierung mit fachbezogener Sprachförderung bietet, schloss sich dem Aufruf an und stellte aus Holz selbst entworfene Bäume her, die sie ebenfalls bei der Übergabe der Geldspende überreichten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Philipp Born erklärte den Jugendlichen was genau mit dem Geld passiert und versicherte auf Nachfrage, dass alle Spenden ordnungsgemäß nur dem Zweck der Pflanzung neuer Bäume dienen. Er lud die Jugendlichen ein im nächsten Jahr erneut vorbeizukommen, um ihre Bäume zu begutachten.
PM


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert ...

Weitere Artikel


Auf Reisen zu Hause Energie einsparen

Urlaubsreisen sind wieder in Reichweite gerückt. Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem ...

Bündnis für Familie organisiert Schwimmkurse im Freizeitbad Grafenwerth

„Wenn es am Ende des Sommers ein paar Seepferdchen mehr sind, ist das schön“, sagte Laura Solzbacher ...

SV Windhagen startet in der neuen Saison in der Bezirksliga

Lange Zeit war es ungewiss, wann und wie es mit dem Fußballbetrieb weitergehen wird. Dieser Prozess hat ...

Martin Diedenhofen: Aufruf zum Mitgestalten

Die Bundestagswahl im September rückt immer näher und der Wahlkampf nimmt an Fahrt auf. Zum Kampagnenstart ...

Feuerwehr Waldbreitbach erhält Spende vom Campingplatz Wiedhof

Im Juli 2020 heulten in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Sirenen in Waldbreitbach und den Nachbar-Wehren. ...

Auffahrunfall mit Linienbus, Schlägereien und mehr

Pressemeldung der Polizeiinspektion Neuwied für das Wochenende vom 2. bis 4. Juli berichtet von einem ...

Werbung