Werbung

Nachricht vom 04.07.2021    

Feuerwehr Waldbreitbach erhält Spende vom Campingplatz Wiedhof

Im Juli 2020 heulten in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Sirenen in Waldbreitbach und den Nachbar-Wehren. Gemeldet wurde ein Wohnwagenbrand auf dem Campingplatz Wiedhof in Waldbreitbach.

Von Links: Christiane Kalteis (Eigentümer), Harry Baumann (Initiator Spendenaktion) Timo Rams Wehrführer, Christian Kalteis (Eigentümer) Jürgen Dorsch (Pächter Gastronomie) Frank Hoffmann (stellv. Wehrführer). Fotos: Feuerwehr

Waldbreitbach. Auf Anfahrt der ersten Einsatzkräfte konnte man schon von weit her einen gefährlich glühenden Feuerschein erkennen und bei Eintreffen der Einsatzkräfte auf dem Campingplatz stand das Gebäude mit angrenzenden Unterständen im Vollbrand.

Durch das schnelle Eingreifen der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waldbreitbach konnte mittels Tanklöschfahrzeug direkt Wasser abgegeben werden, um eine Ausbreitung der Flammen zu stoppen. Die angrenzenden Anwohner hatten bereits ihre Unterkünfte verlassen und waren über die schnelle Brandentwicklung erschrocken.

Durch nachrückende Einheiten aus den Ortschaften Roßbach, Hausen, Niederbreitbach, Breitscheid die Tanklöschfahrzeuge aus Melsbach und Rengsdorf konnte der Brand mit diesem massiven Aufgebot schnell unter Kontrolle gebracht, das Ausbreiten des Feuers verhindert und ein noch größerer Schaden von anderen Gebäuden abgewendet werden.

Diese Schreckensnacht ist jetzt ein Jahr her und ist immer noch Thema auf dem Campingplatz in Waldbreitbach, so wie das Betreiberehepaar Christiane und Christian Kalteis mitteilt. Die damals professionell geleistete Arbeit der Feuerwehr und das Zusammenspiel der einzelnen Einheiten miteinander, hatte damals wie heute alle Bewohner, den Pächter der örtlichen Gastronomie und den Betreiber des Campingplatz Wiedhof nachhaltig beeindruckt.



Aus Dankbarkeit das keine weiteren Gebäude in Mitleidenschaft gezogen wurden, haben die Camper unter der Regie von Jürgen Dorsch, Pächter der Gastronomie des Campingplatzes, eine Spendenaktion gestartet und haben 400 Euro von allen Spendenwilligen zusammengetragen.

Diese Spende hat die Wehrführung Waldbreitbach stolz und stellvertretend für die anderen damals beteiligten Wehren in Empfang genommen und bedankten sich für die großzügige Spende bei allen beteiligten. Dies ist eine tolle Geste und eine Wertschätzung unserer täglichen Arbeit, so die beiden Vertreter der Feuerwehr.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen: Aufruf zum Mitgestalten

Die Bundestagswahl im September rückt immer näher und der Wahlkampf nimmt an Fahrt auf. Zum Kampagnenstart ...

Realschule plus Puderbach spendet 53 neue Bäume

Das letzte Schuljahr war nicht nur für die Schüler eine Herausforderung, sondern auch für den heimischen ...

Auf Reisen zu Hause Energie einsparen

Urlaubsreisen sind wieder in Reichweite gerückt. Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem ...

Auffahrunfall mit Linienbus, Schlägereien und mehr

Pressemeldung der Polizeiinspektion Neuwied für das Wochenende vom 2. bis 4. Juli berichtet von einem ...

Amnesty International Neuwied: Mahnwache für die Uiguren

Auch stellvertretend für die anderen ethnischen Minderheiten, die unter den Menschenrechtsverletzungen ...

Nicole nörgelt... über Corona-Trägheit und Schweinehunde

Gähn. Ich bin faul. Corona, Lockdown, „Wir bleiben Zuhause“… Das alles hat einen Couch-Lümmler aus mir ...

Werbung