Werbung

Nachricht vom 04.07.2021    

Auffahrunfall mit Linienbus, Schlägereien und mehr

Pressemeldung der Polizeiinspektion Neuwied für das Wochenende vom 2. bis 4. Juli berichtet von einem Auffahrunfall eines Linienbusses. Weiterhin mussten die Beamten zu zwei Schlägereien ausrücken.

Verkehrsunfall
Neuwied.
Am 2. Juli, gegen 17:37 Uhr kam auf der Engerser Landstraße zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Nachdem zwei vorausfahrende Fahrzeuge verkehrsbedingt anhalten mussten fuhr der nachfolgende Linienbus auf diese Fahrzeuge auf. Bei dem Unfall wurden insgesamt vier Personen leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von circa 11.500 Euro.

Autokorso
Am 2. Juli kam es nach dem Sieg der italienischen Fußballmannschaft in der Neuwieder Innenstadt zu einem Autokorso italienischer Fans. Daraus resultierende Verkehrsbeeinträchtigungen lösten sich zügig auf, so dass ein polizeiliches Einschreiten nicht notwendig wurde.

Trunkenheitsfahrt
In der Nacht auf Samstag wurde ein 23-jähriger Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,68 Promille, so dass die Weiterfahrt untersagt und ein Verfahren eingeleitet wurde.

Körperverletzung
Am Samstagmorgen, gegen 5:37 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neuwied eine Schlägerei zwischen mehreren Beteiligten in der Nähe der Shell Tankstelle an der B42 in Neuwied gemeldet. Vor Ort konnten mehrere Personen angetroffen werden, welche der Auseinandersetzung zugeordnet werden konnten. Aufgrund des aggressiven Verhaltens wurden weitere Kräfte hinzugezogen. Letztendlich wurden sechs Personen kurzzeitig in Gewahrsam genommen. Bei einer Person wurde zudem eine Blutprobe entnommen. Der Grund für die Auseinandersetzung bleibt unklar.



Körperverletzung II
Am 4. Juli, gegen 3:50 Uhr kam es in der Alleestraße zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 20-Jährigen. Dieser wurde plötzlich durch eine männliche Person, aus einer vierköpfigen Personengruppe heraus mehrfach ins Gesicht geschlagen und dabei leicht verletzt. Anschließend entfernte sich die Personengruppe in unbekannte Richtung. Der Täter soll etwa 20 bis 30 Jahre alt und rund 1,80 Meter groß gewesen sein. Darüber hinaus soll der Täter an beiden Armen auffällig tätowiert gewesen sein. Zeugen die Hinweise zur Sache machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Waldbreitbach erhält Spende vom Campingplatz Wiedhof

Im Juli 2020 heulten in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Sirenen in Waldbreitbach und den Nachbar-Wehren. ...

Martin Diedenhofen: Aufruf zum Mitgestalten

Die Bundestagswahl im September rückt immer näher und der Wahlkampf nimmt an Fahrt auf. Zum Kampagnenstart ...

Realschule plus Puderbach spendet 53 neue Bäume

Das letzte Schuljahr war nicht nur für die Schüler eine Herausforderung, sondern auch für den heimischen ...

Amnesty International Neuwied: Mahnwache für die Uiguren

Auch stellvertretend für die anderen ethnischen Minderheiten, die unter den Menschenrechtsverletzungen ...

Nicole nörgelt... über Corona-Trägheit und Schweinehunde

Gähn. Ich bin faul. Corona, Lockdown, „Wir bleiben Zuhause“… Das alles hat einen Couch-Lümmler aus mir ...

Radweg zwischen Oberraden und Urbach ist fertig

Mit dem Rad vom Rengsdorfer Land bis nach Puderbach? Eine bisher ärgerliche Lücke zwischen den beiden ...

Werbung