Werbung

Nachricht vom 04.07.2021    

Amnesty International Neuwied: Mahnwache für die Uiguren

Auch stellvertretend für die anderen ethnischen Minderheiten, die unter den Menschenrechtsverletzungen in China zu leiden haben, fand in Neuwied eine Mahnwache für die Uiguren statt.

Foto: privat

Neuwied. Susanne Kudies, die Sprecherin der Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation, erklärte dazu, Amnesty International fordere die umgehende Schließung aller Lager sowie die uneingeschränkte Akzeptanz der Kulturen der verschiedenen ethnischen Minderheiten, die auf dem chinesischen Staatsgebiet lebten, denn besonders für ethnische Minderheiten und deren Kultur sei die Wahrung ihrer Menschenrechte überlebensnotwendig. Theresia Knieke erläuterte, Uiguren, Kasachen und andere vornehmlich muslimische ethnische Minderheiten würden im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang in China systematisch und massenhaft inhaftiert, gefoltert und verfolgt, was einem Verbrechen gegen die Menschlichkeit gleichkomme. Millionen Muslime würden zudem systematisch überwacht.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Ausschaltung der dortigen demokratischen Presse zeige, wie sehr Hongkong nun unter dem Diktat Chinas stehe, fügte Inge Rockenfeller hinzu, die auf die willkürlichen Inhaftierungen und Verurteilungen von Anführern und Teilnehmern an den Protesten in dieser Sonderverwaltungszone hinwies. Die Neuwieder Aktivisten begrüßten ausdrücklich die Aktion der Münchner Mitstreiter für die ungarische LGBTI-Community, stellte Manfred Kirsch heraus, den Blick auch auf Menschenrechtsverletzungen hier in Europa vor unserer Haustür richtend.
(Pressemitteilung)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall mit Linienbus, Schlägereien und mehr

Pressemeldung der Polizeiinspektion Neuwied für das Wochenende vom 2. bis 4. Juli berichtet von einem ...

Feuerwehr Waldbreitbach erhält Spende vom Campingplatz Wiedhof

Im Juli 2020 heulten in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Sirenen in Waldbreitbach und den Nachbar-Wehren. ...

Martin Diedenhofen: Aufruf zum Mitgestalten

Die Bundestagswahl im September rückt immer näher und der Wahlkampf nimmt an Fahrt auf. Zum Kampagnenstart ...

Nicole nörgelt... über Corona-Trägheit und Schweinehunde

Gähn. Ich bin faul. Corona, Lockdown, „Wir bleiben Zuhause“… Das alles hat einen Couch-Lümmler aus mir ...

Radweg zwischen Oberraden und Urbach ist fertig

Mit dem Rad vom Rengsdorfer Land bis nach Puderbach? Eine bisher ärgerliche Lücke zwischen den beiden ...

Buchtipp: Limes. Land und Leute - Der raetische Limes in Mittelfranken

Im Jahr 2005 wurde der Obergermanische-Raetische Limes zum UNESCO Welterbe ernannt. Das insgesamt 550 ...

Werbung