Werbung

Nachricht vom 04.07.2021    

Prüfungsvorbereitungskurse für Kaufleute

Endspurt – Fit für die Abschlussprüfung Winter 2021/2022: Prüfungsvorbereitungskurse für Kaufleute Büromanagement, Kaufleute im Großhandel, Industriekaufleute sowie IT-Berufe bietet die IHK-Akademie Koblenz an diversen Orten und auch als Live-Online-Training.

Logo

Koblenz. Sind Sie kurz vor dem Abschluss Ihrer kaufmännischen Berufsausbildung? Möchten Sie sich intensiv auf Ihre schriftliche Prüfung Winter 2021/2022 vorbereiten – am liebsten regelmäßig in einer kleinen Gruppe und mit erfahrenen Fachdozenten? Die IHK-Akademie Koblenz hat das passende Angebot für Sie: Die Kurse der IHK-Akademie Koblenz e.V. helfen kaufmännischen Auszubildenden im letzten Ausbildungsjahr, die Inhalte der zurückgelegten Ausbildung zu wiederholen und zu vertiefen. Sie tragen dazu bei, Wissens- und Verständnislücken zu ermitteln und zu schließen.

Die Kurse starten ab 28. August 2021 an diversen Orten und auch als Live-Online-Training. Suchen Sie sich hier bevorzugtes Format selbst aus.

Weitere Informationen: Jennifer Johnson, 0261 30471-32, johnson@ihk-akademie-koblenz.de. www.ihk-akademie-koblenz.de / Suchworte: kaufmännische Azubis. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Limes. Land und Leute - Der raetische Limes in Mittelfranken

Im Jahr 2005 wurde der Obergermanische-Raetische Limes zum UNESCO Welterbe ernannt. Das insgesamt 550 ...

Radweg zwischen Oberraden und Urbach ist fertig

Mit dem Rad vom Rengsdorfer Land bis nach Puderbach? Eine bisher ärgerliche Lücke zwischen den beiden ...

Nicole nörgelt... über Corona-Trägheit und Schweinehunde

Gähn. Ich bin faul. Corona, Lockdown, „Wir bleiben Zuhause“… Das alles hat einen Couch-Lümmler aus mir ...

„Wäller Markt“ soll das regionale Gegenstück zu Amazon & Co. werden

Was Jeff Bezos kann, können wir schon lange: Das dachten und denken sich Andreas Giehl, Volker Wüst und ...

Miteinander Leben im Raiffeisenring

In enger Vernetzung mit dem Quartiersmanagement haben sich engagierte Menschen gefunden, die das Quartier ...

Aus „keinen Mucks“ wird „schlauer Fuchs“

Diese Woche war die Aufregung in der kommunalen Kita St. Maria Magdalena groß, denn endlich konnte, dass ...

Werbung