Werbung

Nachricht vom 03.07.2021    

Neuer Arzt in der MVZ-Praxis in Urbach

Zum 1. Juli 2021 hat Doktor Anand Shelke seine Tätigkeit in der MVZ-Praxis in Urbach begonnen. Der Humanmediziner mit dem Schwerpunkt Innere Medizin wird das bestehende Team des Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) wirkungsvoll ergänzen.

V. l. n. r.: Christine Hartmann, MVZ-Geschäftsführer Guido Wernert, Doktor Nikola Sieber, Doktor Anand Shelke, Vanessa Weldert (MVZ-Koordinatorin) und Rustam Khayrov. Foto: KHDS

Urbach/Dierdorf/Selters. Christine Hartmann und Doktor Nikola Sieber begrüßten gemeinsam mit ihrem Kollegen, dem Arzt in Weiterbildung Rustam Khayrov sowie dem MVZ-Geschäftsführer Guido Wernert und der MVZ-Koordinatorin Vanessa Weldert den neuen Kollegen.

Zur Erinnerung: Im Herbst 2019 wurde das allgemeinmedizinische Ärztezentrum in Urbach in das medizinische Versorgungszentrum Dierdorf/Selters (MVZ) integriert. Ziel war es, die Patientenversorgung im ländlichen Raum zu sichern und auszubauen. Heute ziehen die Verantwortlichen ein mehr als positives Fazit. „Die Integration unserer Praxis in das MVZ Dierdorf/Selters ist fraglos die richtige Entscheidung gewesen“, erläutert Doktor Nikola Sieber. „Vor allem weil unsere Patienten einen großen Nutzen hiervon haben, denn auch in den jüngsten, schwierigen Zeiten konnten wir zur medizinischen Versorgung in unserer Region beitragen“, weiß der erfahrene Mediziner. Ein erklärtes Ziel unserer Zeit müsse es sein, durch tragfähige Strategien und Kooperationen die medizinische Versorgung – insbesondere in ländlichen Regionen – zu sichern und das bedeute gleichzeitig, dem Ärztemangel entgegenzuwirken.

Eben dies ist dem MVZ Dierdorf/Selters erneut gelungen. Mit Doktor Anand Shelke verstärkt ein Humanmediziner das bestehende Team, der über umfangreiche Erfahrung verfügt. Zuletzt verantwortete er als Oberarzt Innere Medizin den Bereich Diagnostik und Früh-Reha & Weaning in der Rhein-Sieg-Klinik in Nümbrecht. Damit der Internist seine Erfahrung im Rahmen der Diagnostik bestmöglich einbringen kann wurde in der MVZ-Praxis Urbach unter anderem bereits ein neues Ultraschallgerät installiert. Darüber hinaus kann der Mediziner - ebenso wie seine Kollegen - durch die enge Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) die Funktionsabteilungen der Klinik zum Wohl der Patientinnen und Patienten nutzen. Genau diese Form Patientenbetreuung habe ich gesucht, daher freue ich mich nicht nur auf die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen in der Praxis sowie der Klinik, sondern vor allem auf die Menschen und somit auf unsere Patientinnen und Patienten im Westerwald,“ erklärt Doktor Anand Shelke.



Dass die Chemie im Mediziner-Team hervorragend passt, merkt man sehr schnell. Die erfahrene Ärztin Christine Hartmann erinnert sich noch sehr gut an die Zeiten, als sie mehr als ein Jahr ergebnislos nach Fachkräften gesucht haben. „Seit wir MVZ-Bestandteil sind, konnten wir mit Doktor Anand Shelke in kurzer Zeit bereits die zweite Stelle erfolgreich besetzen. Ich bin sicher, dass er – ebenso wie Rustam Khayrov – die richtige Ergänzung für unsere Praxis sein wird“, so Christine Hartmann. Hierfür sprechen vor allem seine Motivation und seine Leistungsbereitschaft. „Durch die Expertise von Doktor Shelke können wir das Leistungsspektrum im MVZ-Urbach noch einmal erweitern. Neben seinem Fachwissen hat er aber vor allem das notwendige Gefühl für die Menschen, daher freuen wir uns auf eine gute Zusammenarbeit “, weiß auch Guido Wernert, KHDS- und MVZ-Geschäftsführer. Mit dem Klinikmanager gemeinsam begrüßte auch die MVZ-Koordinatorin Vanessa Weldert den neuen Arzt in Urbach und zeigt sich zufrieden: „Ich finde, dass wir ein wirklich tolles Team mit erfahrenen Ärzten geschaffen haben.“ Und so wünscht das gesamte MVZ-Team dem neuen Kollegen einen guten Start in und für die Region. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Weitere Artikel


Bad Honnef lädt ein zu Fahrradfestival und Fotowettbewerb

Bei dieser Premiere drehen sich die Räder: Vom 20. bis 22. August dieses Jahres steht Bad Honnef ganz ...

Innovative MINT-Angebote für Frauen und Schülerinnen

Unter dem Dach der Wir Westerwälder unterstützen die Wirtschaftsförderungen der Landkreise Altenkirchen, ...

Windhagen in 3. Runde des Rheinlandpokals: Sieg gegen Wissen

Am Mittwochabend (30. Juni) rollte nach monatelanger Corona-Pause im Stadion Windhagen endlich wieder ...

Einbruch in Kita und Unfallflucht beschäftigt Polizei Linz

Mit einem Einbruchsdiebstahl in den Kindergarten Sonnenschein und in ein ehemaliges Ladenlokal in Rheinbreitbach ...

Wechsel der Ärztlichen Leitung an der „MEDIAN“ Klinik Wied

Doktor med. Welf Schroeder geht nach mehr als 20 Jahren in den Ruhestand / Langjährige Oberärztin Nadine ...

Westerwaldwetter: Tief Yap bringt Regen und Gewitter

Der Westerwald gerät für kurze Zeit unter den Einfluss eines Zwischenhochs. Am Samstag, 3. Juli kommt ...

Werbung