Werbung

Nachricht vom 02.07.2021    

Stadt Bendorf bietet Sommerschule an

Die Stadt Bendorf bietet auch in diesem Jahr in den Räumlichkeiten der Karl-Fries-Realschule plus im Lohweg in Bendorf in der 5. und 6. Ferienwoche eine Sommerschule für Schülerinnen und Schüler von der ersten bis neunten Klasse an.

Symbolfoto

Bendorf. Gefördert werden sollen die Kinder drei Stunden pro Tag in den Fächern Deutsch und Mathematik. Je nach Verfügbarkeit der Freiwilligen kann darüber hinaus gegebenenfalls auch eine Förderung in Englisch stattfinden. Dabei sollen interessierte Kinder jeweils eine Woche teilnehmen können, eine Ausweitung auf zwei Wochen ist in Ausnahmefällen möglich.

Anmelden können sich interessierte Schülerinnen und Schüler der drei Bendorfer Grundschulen, der Karl-Fries-Realschule+, des Gymnasiums Bendorf und der Theodor-Heuss-Schule. Wer sein Kind anmelden möchte, sendet eine E-Mail an nils.mueller@bendorf.de. Benötigt werden Vor- und Nachname des Kindes, Geburtsdatum, Erziehungsberichtigte, Anschrift mit Telefonnummer, Klassenstufe und Name der Schule, die das Kind regulär besucht. Es sollte auch mitgeteilt werden, in welcher Ferienwoche das Kind die Sommerschule besuchen soll.



Die Anmeldung muss bis spätestens 31. Juli per E-Mail bei der Stadtverwaltung Bendorf eingegangen sein. Es besteht kein Anspruch auf Schülerbeförderung nach § 69 Schulgesetz. Das bedeutet, dass die Familien für die Organisation der Beförderung ihrer Kinder von und zur Sommerschule selbst verantwortlich sind. Nach erfolgter Anmeldung ist der Besuch verbindlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Priorität der Platzvergabe erfolgt nach der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Weitere Artikel


Fürstenweg Neuwied bietet traumhafte Naturpassagen

Allein der Name „Fürstenweg“ klingt verheißungsvoll. Der Rundwanderweg, den Interessierte mit einer kenntnisreichen ...

Wandern um den Stöffel-Park: Aussichtsreiche IVV-Rundtour im Westerwald

Nicht nur im Stöffel-Park kann man unglaublich viel zu Fuss entdecken, auch von außen betrachtet hat ...

Westerwaldwetter: Tief Yap bringt Regen und Gewitter

Der Westerwald gerät für kurze Zeit unter den Einfluss eines Zwischenhochs. Am Samstag, 3. Juli kommt ...

SG Straßenhaus/Steimel Herren 65: Meister der B-Klasse

Für die Herren 65 Spielgemeinschaft TC Straßenhaus/TC Steimel verlief die Medensaion sehr erfolgreich. ...

Ein neuer Coronafall im Kreis Neuwied

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, den 2. Juli eine neue Corona-Infektion aus der VG Rengsdorf. ...

Insel Grafenwerth: Wege zeitweise nur eingeschränkt nutzbar

Die Wege im mittleren Bereich der Insel Grafenwerth rund um das Brunnenhäuschen werden in der kommenden ...

Werbung