Werbung

Nachricht vom 02.07.2021    

Freibad Oberbieber: CDU Oberbieber ruft zu Rundem Tisch

In ihrer letzten Vorstandssitzung befasste sich die CDU Oberbieber mit den Diskussionen zum Oberbieberer Freibad. Die einhellige Meinung des Ortsverbands fasst CDU-Vorsitzender und Stadtrat Jörg Röder nachfolgend zusammen.

Von links: Michael Klein, Paul Lachmann, Jörg Röder, Matthias Gröber, Daniel Veldman, Hans-Jürgen Klein, Nina Gross (mit Lilly), Melanie Martens (mit Billy), Lothar Heß (es fehlt: Gislinde Müller – die war bei der Arbeit in der Freibadküche). Foto: CDU

Neuwied. „Wir sind froh, dass wir einen engagierten Heimat- und Verschönerungsverein haben, der das Oberbieberer Freibad vor der Schließung bewahrt hat und seit vielen Jahren erfolgreich betreibt. Das ist nur möglich durch das tatkräftige Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer. Wo sonst gibt es ein Freibad, das komplett ehrenamtlich geführt wird? Diese Ehrenamtler sind zu dem Schluss gekommen, dass sie sich den Betrieb eines Freibads in den unsicheren Zeiten der Corona-Pandemie nicht zutrauen. Die Verantwortung war ihnen zu groß.

Diese Entscheidung finden auch wir schade, weil wir unser Freibad lieben und gern dort Zeit verbringen. Viele von uns haben im Oberbieberer Freibad Schwimmen gelernt und wir wollen, dass noch viele Kinder dort zu guten Schwimmern werden. Aber wir sollten auch Respekt vor den ehrenamtlichen Helfern haben, die in unzähligen Stunden Arbeit das Freibad herrichten und den Freibadbetrieb von morgens bis abends betreuen: nach ihrer Arbeit, am Wochenende oder in ihrem Urlaub. Ohne die vielen Rentnerinnen und Rentner wäre das Bad überhaupt nicht zu halten. Auch sie werden nicht jünger und kommen an ihre Grenzen. Während wir Sonne und Bad genießen, arbeiten sie – ehrenamtlich und unentgeltlich. Wir sehen die zunehmend hitzige und persönliche Auseinandersetzung um das Freibad und den Biergarten in Oberbieber mit Sorge.“

Gemeinsam mit dem stellvertretenden Ortsvorsteher Lothar Heß und dem Ortsbeiratsmitglied Michael Klein ruft Röder dazu auf: „Lasst uns alle einen Beitrag zu einer Dorfgemeinschaft leisten, in der Zusammenhalt und Gemeinsinn gelebt werden. Wir haben so viele tolle Vereine, engagierte Menschen im Dorf, die viel mehr zusammen gestalten und sich gegenseitig unterstützen könnten. Wir freuen uns auf eine tolle Schwimmbadsaison im nächsten Jahr.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wenn die öffentliche Diskussion nun dazu führt, dass 2022 noch mehr Freiwillige bei der Herrichtung und beim Betrieb des Freibads helfen, dann hat sie wenigstens etwas Sinnvolles gebracht. Die Auseinandersetzungen müssen endlich beigelegt werden. Die öffentliche Diskussion sollte ein Ende nehmen. Damit außerdem früh die Weichen für eine Freibadsaison im nächsten Jahr gestellt werden können, lädt Jörg Röder zu einem Runden Tisch mit allen Verantwortlichen und Beteiligten ein: „Wir brauchen keine gegenseitigen Anschuldigungen, sondern gemeinsame Lösungen und vor allem: tatkräftige Mithilfe.“
(PM CDU)

Anmerkung der Redaktion:
Es ist in den letzten Wochen und Tagen viel über das Freibad Oberbieber geschrieben und gesagt worden. Wir unterstützen den Vorschlag für ein gemeinsames Gespräch, so wie es ursprünglich gefordert war. Wir werden in der Angelegenheit keinen weiteren Leserbrief oder Pressemitteilung mehr veröffentlichen. Wir freuen uns auf das Ergebnis des „Runden Tisches“, das wir an dieser Stelle gerne mitteilen werden.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Insel Grafenwerth: Wege zeitweise nur eingeschränkt nutzbar

Bad Honnef. Die Bauarbeiten innerhalb des zweiten und dritten Bauabschnitts im Rahmen der Umgestaltung der Insel Grafenwerth ...

Ein neuer Coronafall im Kreis Neuwied

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt aktuell bei 5,5. Mittlerweile ist die Verbandsgemeinde Linz, neben den ...

SG Straßenhaus/Steimel Herren 65: Meister der B-Klasse

Straßenhaus. Nach Siegen über den TC Neuwied (5:1), die SG Asbach/Neustadt (5:1) und die ASG Altenkirchen (5:1) folgte im ...

HVO und VR Bank stellen den öffentlichen Bücherschrank vor

Neuwied. Initiiert wurde die Idee vom Ortsbeirat in Oberbieber, um möglichst vielen Bürgern den Zugang zu kostenloser Lektüre ...

Stadtteilbüro Neuwied organisierte Corona-Schutzimpfung

Neuwied. Geimpft wurde auf dem Areal und im Nebengebäude der Fatih-Moschee im Rheintalweg. „Leider war die Aktion von starken ...

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei öffnet endlich wieder

Hachenburg. Sarah Schorge, die Leiterin der Erlebnisbrauerei erläuterte den Gästen die Neuerungen und Attraktionen, die nach ...

Werbung