Werbung

Nachricht vom 02.07.2021    

Leserbrief zum Thema Schwimmbad und Biergarten in Oberbieber

LESERMEINUNG | Die Diskussion um das Schwimmbad und den Biergarten in Oberbieber schlägt weiter hohe Wellen. Jetzt meldet sich das Hotel Schwanenteich zu Wort, dass in Oberbieber ebenfalls einen Biergarten betreibt.

Neuwied: „Oftmals wird Herr Löhmar zitiert, in Neuwied-Oberbieber endlich einen Biergarten geschaffen zu haben. Vielleicht ist es ja manchem entgangen, dass meine Familie und ich bereits seit 38 Jahren neben unserem Hotel-Cafe-Restaurant einen Biergarten am Schwanenteich als ortsansässige Vollerwerbsgastronomen betreiben. Unter der Corona-Pandemie haben wir viele Monate existenzbedrohende Einschränkungen und Betriebsverbote hinnehmen müssen.

Darüber hinaus müssen wir Steuern und Abgaben zahlen, die ein gemeinnütziger Verein nicht zu tragen hat. So weit so gut.

Wenn jedoch auf meinem Privatgelände vor meinem Biergarten am Schwanenteich ein Stand eröffnet wird, an dem Hachenburger Gutscheine für ein Freibier im Schwimmbad verteilt werden, um so meine Gäste und die der Gastronomie in der Reithalle abzuwerben, dann kann man nur sagen „jetzt reichts“. Das ist ganz schlechter Stil und unlauterer Wettbewerb.



Im Übrigen: Wir müssen Pflichtbeiträge an die IHK zahlen, damit dort unsere Interessen vertreten werden. Die Herrn Jens Geimer (Hachenburger) und Rolf Löhmar (HVO) sind Präsidiumsmitglieder der IHK; wie vereinbart sich dann das mit so einem geschäftsschädigenden Verhalten.

Egal ob als HVO-Vorsitzender oder als Ortsvorsteher, man erkennt ohnehin nicht immer aus welcher Funktion gehandelt wird, ein gutes Miteinander funktioniert so jedenfalls nicht!“
Hotel Schwanenteich
Rolf Enders


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Eine besondere Attraktion: Waldschwimmbad Thalhausermühle

Das Waldschwimmbad in Hamm/Sieg ist das größte Naturbad der Region, das außer viel Platz und sauberem ...

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei öffnet endlich wieder

Zu einem erfreulichen Termin hatte die Hachenburger Brauerei eingeladen: Durch das massive Absinken der ...

Stadtteilbüro Neuwied organisierte Corona-Schutzimpfung

Von einer gelungenen Corona-Impfaktion, die das Stadtteilbüro in Kooperation mit der Fatih-Moschee in ...

Start in eine zukunftssichere Ausbildung bei Kreisverwaltung Neuwied

Die Kreisverwaltung Neuwied begrüßt zehn neue Nachwuchskräfte. Darunter befinden sich acht Beamten-Anwärter ...

IHK: Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme ...

Niederbieber: Wenn die bunten Fahnen wehen

Der Verein Niederbieberer Bürger (VNB) hat die Niederbieberer dazu aufgerufen zur Kirmes, die leider ...

Werbung