Werbung

Nachricht vom 02.07.2021    

Leserbrief zum Thema Schwimmbad und Biergarten in Oberbieber

LESERMEINUNG | Die Diskussion um das Schwimmbad und den Biergarten in Oberbieber schlägt weiter hohe Wellen. Jetzt meldet sich das Hotel Schwanenteich zu Wort, dass in Oberbieber ebenfalls einen Biergarten betreibt.

Neuwied: „Oftmals wird Herr Löhmar zitiert, in Neuwied-Oberbieber endlich einen Biergarten geschaffen zu haben. Vielleicht ist es ja manchem entgangen, dass meine Familie und ich bereits seit 38 Jahren neben unserem Hotel-Cafe-Restaurant einen Biergarten am Schwanenteich als ortsansässige Vollerwerbsgastronomen betreiben. Unter der Corona-Pandemie haben wir viele Monate existenzbedrohende Einschränkungen und Betriebsverbote hinnehmen müssen.

Darüber hinaus müssen wir Steuern und Abgaben zahlen, die ein gemeinnütziger Verein nicht zu tragen hat. So weit so gut.

Wenn jedoch auf meinem Privatgelände vor meinem Biergarten am Schwanenteich ein Stand eröffnet wird, an dem Hachenburger Gutscheine für ein Freibier im Schwimmbad verteilt werden, um so meine Gäste und die der Gastronomie in der Reithalle abzuwerben, dann kann man nur sagen „jetzt reichts“. Das ist ganz schlechter Stil und unlauterer Wettbewerb.



Im Übrigen: Wir müssen Pflichtbeiträge an die IHK zahlen, damit dort unsere Interessen vertreten werden. Die Herrn Jens Geimer (Hachenburger) und Rolf Löhmar (HVO) sind Präsidiumsmitglieder der IHK; wie vereinbart sich dann das mit so einem geschäftsschädigenden Verhalten.

Egal ob als HVO-Vorsitzender oder als Ortsvorsteher, man erkennt ohnehin nicht immer aus welcher Funktion gehandelt wird, ein gutes Miteinander funktioniert so jedenfalls nicht!“
Hotel Schwanenteich
Rolf Enders


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Eine besondere Attraktion: Waldschwimmbad Thalhausermühle

Das Waldschwimmbad in Hamm/Sieg ist das größte Naturbad der Region, das außer viel Platz und sauberem ...

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei öffnet endlich wieder

Zu einem erfreulichen Termin hatte die Hachenburger Brauerei eingeladen: Durch das massive Absinken der ...

Stadtteilbüro Neuwied organisierte Corona-Schutzimpfung

Von einer gelungenen Corona-Impfaktion, die das Stadtteilbüro in Kooperation mit der Fatih-Moschee in ...

Start in eine zukunftssichere Ausbildung bei Kreisverwaltung Neuwied

Die Kreisverwaltung Neuwied begrüßt zehn neue Nachwuchskräfte. Darunter befinden sich acht Beamten-Anwärter ...

IHK: Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme ...

Niederbieber: Wenn die bunten Fahnen wehen

Der Verein Niederbieberer Bürger (VNB) hat die Niederbieberer dazu aufgerufen zur Kirmes, die leider ...

Werbung