Werbung

Nachricht vom 01.07.2021    

Niederbieber: Wenn die bunten Fahnen wehen

Der Verein Niederbieberer Bürger (VNB) hat die Niederbieberer dazu aufgerufen zur Kirmes, die leider wegen Corona auch in diesem Jahr ausfallen muss, Flagge zu zeigen und die Häuser, Wohnungen und Grundstücke mit der Niederbieberfahne zu schmücken.

Foto: privat

Neuwied. Der Vorschlag des VNB hat eine breite Resonanz gefunden und der Fahnenvorrat des Vereins ist ausverkauft. Doch es wäre nicht der VNB, wenn es keine Abhilfe gäbe. Ab dem 30. Juni sind wieder Fahnen vorrätig, zum Preis von 25 Euro. Zu erwerben beim Vorsitzenden Bernd Siegel in der Aubachstraße 8.

Der VNB bittet darum, den Fahnenschmuck von Freitag, 2. Juli bis Dienstag, 6. Juli anzubringen. Die Fahnen sollen von den öffentlichen Gehwegen aus gut sichtbar sein. Der VNB bedankt sich anschließend bei den Teilnehmern mit einer Verlosung von sieben Verzehrgutscheinen von je 20 Euro.

Die Gewinner, die vom Verein über die Presse oder Facebook informiert werden, können diese bei der „Gaststätte Central“, dem Gasthaus „Zur Aubach“, der Gaststätte „Zur Wied“, der Postklause, dem Biebergarten, bei „Da Sandro“ und dem Eiscafé „Peccati di Gola“ einlösen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Weitere Artikel


IHK: Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme ...

Start in eine zukunftssichere Ausbildung bei Kreisverwaltung Neuwied

Die Kreisverwaltung Neuwied begrüßt zehn neue Nachwuchskräfte. Darunter befinden sich acht Beamten-Anwärter ...

Leserbrief zum Thema Schwimmbad und Biergarten in Oberbieber

Die Diskussion um das Schwimmbad und den Biergarten in Oberbieber schlägt weiter hohe Wellen. Jetzt meldet ...

Ministerin Schmitt und ADAC danken den Straßenmeistereien

Gemeinsame Danksagung am 1. Juli bei der Straßenmeisterei Linz in Kretzhaus. Rudi Speich (Vorstand Verkehr ...

Insektenhotel Neuwied: Informationstafel entwendet

Die Enttäuschung bei den ehrenamtlich Aktiven der Sozialen Stadt, die sich seit vielen Jahren für die ...

Der Deichstadtpokal Neuwied wird 50

Endlich rollt der Ball wieder über die heimischen Sportplätze. Die Neuwieder Stadtmeisterschaft im Fußball, ...

Werbung