Werbung

Nachricht vom 01.07.2021    

Der Deichstadtpokal Neuwied wird 50

Endlich rollt der Ball wieder über die heimischen Sportplätze. Die Neuwieder Stadtmeisterschaft im Fußball, der „Deichstadtpokal“ feiert in diesem Jahr sogar sein Jubiläum: Er wird zum 50. Mal ausgetragen.

Jonas Marx beim Ziehen der Mannschaften. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Es wird daher in diesem Jahr beim TuS Rodenbach gespielt, der auch Ausrichter des ersten Deichstadtpokals im Jahr 1971 war. Die Spielpaarungen wurden offiziell ausgelost, sodass die Teams nun wissen, gegen welche Mannschaft sie in der ersten Runde antreten werden. Jonas Marx (TSG Irlich) zeigte Bürgermeister Peter Jung und Amtsleiterin Sandra Thannhäuser, wie das Spiel läuft: Für alle drei war es die erste Deichstadtpokal-Auslosung, aber F-Jugendspieler Jonas hatte bereits mit seiner Mama zuhause geübt.

Üben heißt es nun auch für die antretenden Sportler, denn bereits am 18. Juli wird das Fußball-Deichstadt-Pokal-Turnier 2021 angepfiffen. Am Start sind Mannschaften von: Heimatsportverein Neuwied 2014, VfL Oberbieber, SSV Heimbach-Weis 1920, Vatanspor Neuwied e. V. (zusammen SG mit VfL Neuwied), CSV Neuwied, VfL Wied Niederbieber-Segendorf, SV Feldkirchen 1910, TuS Rodenbach 1896, TSG Irlich 1882. und SV Rhenania Altwied/SG Melsbach. Der Spielplan, um alle Ergebnisse des Turniers selbst festzuhalten, ist abrufbar unter www.neuwied.de/deichstadtpokal.html.



An sieben Spieltagen rollt der Ball auf dem Sportplatz des TuS Rodenbach. Der Turniersieger wird am Sonntag, 25. Juli, gegen 18.30 Uhr gekürt. An allen Spieltagen bewirtet der TuS Rodenbach seine Gäste unter Einhaltung der geltenden Corona-Schutzverordnung.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Insektenhotel Neuwied: Informationstafel entwendet

Die Enttäuschung bei den ehrenamtlich Aktiven der Sozialen Stadt, die sich seit vielen Jahren für die ...

Ministerin Schmitt und ADAC danken den Straßenmeistereien

Gemeinsame Danksagung am 1. Juli bei der Straßenmeisterei Linz in Kretzhaus. Rudi Speich (Vorstand Verkehr ...

Niederbieber: Wenn die bunten Fahnen wehen

Der Verein Niederbieberer Bürger (VNB) hat die Niederbieberer dazu aufgerufen zur Kirmes, die leider ...

Nach zwei DM-Medaillen geht es für Sophia Junk zur EM

Nach den beiden deutschen U23-Meistertiteln vom vergangenen Wochenende steht für Sophia Junk von der ...

Bendorf: Lieferwagen überschlägt sich auf B 42

AKTUALISIERT Am 1. Juli ereignete sich gegen 16:10 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 42 in ...

„Beatlab Festival“ geht am 3. Juli in die zweite Runde

Die Clubs und Diskotheken sind derzeit aufgrund der Pandemie geschlossen. Dies stellt nicht nur die Betreiber, ...

Werbung