Werbung

Nachricht vom 01.07.2021    

Nach zwei DM-Medaillen geht es für Sophia Junk zur EM

Nach den beiden deutschen U23-Meistertiteln vom vergangenen Wochenende steht für Sophia Junk von der LG Rhein-Wied als nächster Höhepunkt die U23-Europameisterschaft bereits vor der Tür. Am Mittwoch stellte der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) sein 65-köpfiges Aufgebot für die EM im estnischen Tallinn vor.

Sophia Junk Foto: Verein

Neuwied. Die Rheinlandrekordlerin über 100 und 200 Meter zählt dazu. Junk hat bereits vier Medaillen bei internationalen Meisterschaften gewonnen und würde diese Sammlung zwischen dem 8. und 11. Juli am liebsten weiter vergrößern.

Die 22-Jährige bekommt zwei Chancen: als Einzelstarterin über ihre Lieblingsdistanz 200 Meter und mit der 4 mal 100-Meter-Staffel. „Anhand der Erfolge und Zeiten von Koblenz sieht man, dass die Form da ist. Im Nationaltrikot im Stadion zu stehen, ist immer ein schönes Gefühl", blickt die frischgebackene Deutsche Meisterin voller Vorfreude voraus.

Sie reist mit einigen Ambitionen ins Baltikum: „Ich glaube, wir werden eine saugute Staffel an den Start stellen. Wir wollen den Titel von 2019 verteidigen. Über die 200 Meter werde ich versuchen, vielleicht unter 23 Sekunden zu laufen und natürlich eine Einzelmedaille zu gewinnen. Zunächst einmal gilt es sicher ins Finale zu kommen. Und in einem Finale kämpft ohnehin immer jeder um die Medaillen. Es wird eine Rolle spielen, wer die bessere Tagesform hat und im Kopf ein bisschen lockerer ist."



In der europäischen U23-Bestenliste des Jahres 2021 über 200 Meter steht Sophia Junk mit ihren in Koblenz am Sonntag gelaufenen 23,03 Sekunden auf dem geteilten vierten Rang. Schneller waren bislang nur Gémina Joseph (Frankreich, 22,77), Dalia Kaddari (Italien, 22,86) und Rhasidat Adeleke (Irland, 22,96). Allesamt hatten dabei Rücken-, Junk hingegen Gegenwind von 1,2 Metern pro Sekunde.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Der Deichstadtpokal Neuwied wird 50

Endlich rollt der Ball wieder über die heimischen Sportplätze. Die Neuwieder Stadtmeisterschaft im Fußball, ...

Insektenhotel Neuwied: Informationstafel entwendet

Die Enttäuschung bei den ehrenamtlich Aktiven der Sozialen Stadt, die sich seit vielen Jahren für die ...

Ministerin Schmitt und ADAC danken den Straßenmeistereien

Gemeinsame Danksagung am 1. Juli bei der Straßenmeisterei Linz in Kretzhaus. Rudi Speich (Vorstand Verkehr ...

Bendorf: Lieferwagen überschlägt sich auf B 42

AKTUALISIERT Am 1. Juli ereignete sich gegen 16:10 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 42 in ...

„Beatlab Festival“ geht am 3. Juli in die zweite Runde

Die Clubs und Diskotheken sind derzeit aufgrund der Pandemie geschlossen. Dies stellt nicht nur die Betreiber, ...

Historische Bögen und Bogenschießen in Römer-Welt Rheinbrohl

Am Samstag und Sonntag 3. und 4. Juli werden in der Zeit von 11 bis 16 Uhr im Erlebnismuseum Römer-Welt ...

Werbung