Werbung

Nachricht vom 01.07.2021    

Polizei Linz: Verkehrskontrollen und ein unehrlicher Finder

Die Polizei in Linz führte am Mittwoch, den 30. Juni auf der B 42 Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden unter anderem Handynutzungen geahndet. In St. Katharinen hat ein Finder einer Geldbörse das Geld entnommen und dann den Fund übergeben.

Verkehrskontrollen
Linz.
Am Mittwochvormittag wurde auf der B 42 in Linz durch Beamte der Bereitschaftspolizei in der Zeit von 9 bis 13 Uhr eine stationäre Verkehrskontrolle durchgeführt. Insgesamt wurden hierbei 14 Verstöße festgestellt. In elf Fällen handelte es sich um niederschwellige Ordnungswidrigkeiten, die noch vor Ort sanktioniert wurden. In drei Fällen wurde eine Anzeige vorgelegt, hierbei handelte es sich jeweils um verbotswidrige Handybenutzungen während der Fahrt. An drei Fahrzeugen wurden darüber hinaus Mängel festgestellt, den Fahrzeughaltern wurde eine angemessene Frist zur Beseitigung der Mängel eingeräumt, in allen Fällen war eine Weiterfahrt möglich.

Unehrlicher Finder
St. Katharinen.
Am Mittwochnachmittag kam es in einem Einkaufsmarkt in St. Katharinen zu einer Fundunterschlagung. Ein 71-jähriger Mann vergaß in einem Einkaufswagen seine Geldbörse. Diese wurde dann kurze Zeit später aufgefunden und durch den vermeintlich ehrlichen Finder dem Marktleiter übergeben. Der 71-Jährige stellte bei Aushändigung fest, dass das Bargeld fehlte. Da das Geschäft videoüberwacht ist, konnte nachvollzogen werden, dass der Finder selbst vor Abgabe der Geldbörse das Geld an sich nahm. Die Ermittlungen zu diesem Sachverhalt sind im Gange, den unehrlichen Finder erwartet ein Strafverfahren.




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


15-Jährige aus Langenscheid vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Langenscheid. Seit Samstag (18. Januar) fehlt jede Spur von der 15-jährigen Matilda Lotta T. aus Langenscheid. Bis zum vergangenen ...

Unbekannter Toter im Rhein bei Neuwied entdeckt

Neuwied. Am 18. Januar gegen 10.20 Uhr, meldeten Spaziergänger einen leblosen Körper am Rheinufer bei Flusskilometer 600,85 ...

Der Verein ANUAL e.V. aus Asbach bietet ein abwechslungsreiches Jahresprogramm 2025

Asbach. Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) hat auch für das Jahr 2025 ein interessantes ...

Erfolgreicher Abschluss der Kita-Qualifizierung

Neuwied. An insgesamt 20 Fortbildungstagen, die sowohl in Präsenz als auch online stattfanden, haben 13 Teilnehmer an der ...

Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Siegen. "Herzrasen tritt oft auf, wenn Kinder körperlich aktiv sind oder sich aufregen", weiß Oberarzt Dr. Timo Klaas von ...

Kontrolle in Dierdorf: 31-Jährige unter Drogeneinfluss gestoppt

Dierdorf. In der Nacht von Montag auf Dienstag (21. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Polizei startet in Aktionsmonat zur Motorradsicherheit

Koblenz. Wenngleich die Zahl der im Straßenverkehr getöteten und schwerverletzten Menschen im vergangenen Jahr erneut gesunken ...

Drei neue Coronafälle im Kreis Neuwied

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt aktuell bei 4,9. Im Monat Juni sind im Impfzentrum Oberhonnefeld insgesamt ...

Historische Bögen und Bogenschießen in Römer-Welt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Zusätzlich zum Museumsbesuch haben Gäste die Gelegenheit rekonstruierte Bögen wie zu Beispiel einen skytischen ...

Unfall in Anhausen: Beteiligter Fahrradfahrer und Zeuge gesucht

Anhausen. Im Einmündungsbereich übersah eine 56-jährige PKW-Fahrerin einen vorfahrtsberechtigten Fahrradfahrer. Der Fahrradfahrer ...

Die „Bunte Wiese“ am St. Elisabeth Krankenhaus

Neuwied. „Unkräuter“, wie z. B. Disteln und Brennnesseln, sind für viele Insektenarten wichtige Nahrungsquellen und sollten ...

Examen bestanden: Bellini Neuwied freut sich über erfolgreichen Nachwuchs

Neuwied. Die Senioren-Residenz Neuwied hat aktuell zwei Auszubildenden zum bestandenen Examen gratuliert: Giorgina Frings ...

Werbung