Werbung

Nachricht vom 01.07.2021    

Hand in Hand: Müllsammeln in Engers

Die alljährliche Müllsäuberungsaktion "Engersch putzmunter" der SPD war auch in diesem Jahr gut angenommen und erfolgreich durchgeführt worden.

Fotos: SPD

Engers. Mit tatkräftiger Unterstützung von einigen Bürgern und großer Unterstützung der Damen-Handball- und Jugendabteilung des TV Engers wurde der Stadtteil ein Stück sauberer.

Die Hauptverkehrsstraßen im Ortskern, an der B 42 entlang, die Rheinuferpromenade von Mülhofen bis zur Kronprinzenbrücke, am Bahnhof in der Eisenbahnstraße und an der Mülhofener Straße wurde durch die fleißeigen Helfer aller Unrat und Müll auf den Gehwegen und Grünstreifen eingesammelt. Darunter waren Teile wie Altreifen, Küchenarbeitsplatten und diverse andere Müllgegenstände, wie auch leider die "Üblichen", wie Zigarettenkippen, Verpackungen, und ähnliches: "So konnten wir dazu beitragen mit vereinten Kräften gemeinsam Engers wieder vom Müll zu befreien," fasste Stadtrat Henning Wirges die Aktivitäten zusammen.



Auch die anliegende Gaststätte "Zur Schlossschenke" hat die Aktion am Startplatz "Altes Rathaus" unterstützt. Neben der Getränkeversorgung der SPD Engers für die fleißigen helfenden Hände wurden auch die Helfer von Gastronom Christian Eisele mit Kaltgetränken versorgt.

Die Sozialdemokraten dankten auch den Kolleginnen und Kollegen beim Landkreis, sowie bei den Stadtwerken, die die Helfer mit Klammern, Handschuhen, Westen und Müllsäcken ausgestattet und einen Container aufgestellt hatten: "Dies ist unseres Erachtens ein gelungenes Beispiel dafür, wie Behörden, Bürger, Vereine und Politik gemeinsam Hand in Hand etwas für ihre Kommune und die Menschen vor Ort tun können", fassten die Genossen ihre Aktion abschließend zusammen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

61-jähriger Mann aus Andernach vermisst

Seit dem 13. Oktober 2025 wird der 61-jährige Manfred E. vermisst. Er verließ die Rhein-Mosel-Fachklinik ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

Bürgerstiftung Unkel erwirbt Willy-Brandt-Gemälde von Malte Sonnenfeld

Ein bedeutender Moment für Unkel: Die Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hat das zentrale Werk der ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Weitere Artikel


Sucht: Improvisationstheater leistet präventive Arbeit

Auf Initiative des Schulsozialarbeiters der Kinzing-Schule Neuwied, Marco Schneider, und mit finanzieller ...

Das Kranichufer im Zoo Neuwied nimmt Gestalt an

Im Zoo Neuwied hat sich den letzten Wochen viel getan auf der Baustelle zwischen Schimpansengraben und ...

Examen bestanden: Bellini Neuwied freut sich über erfolgreichen Nachwuchs

Jede Bellini Senioren-Residenz ist auch ein Ausbildungsbetrieb und sehr engagiert in der Qualifizierung ...

SWN: Rund 800 Geräte sind für Erdgasumstellung nicht geeignet

Die für die Erdgasumstellung notwendige Erfassung aller Geräte ist seitens der Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Raubüberfall auf Tankstelle in Herschbach

Am heutigen Mittwoch, den 30. Juni gegen 20:10 Uhr, wurde der Polizei Montabaur ein Raubüberfall auf ...

Der DRK-Kreisverband bedankt sich bei seinen Mitgliedern

In Sachen Corona zeigt sich langsam ein Licht am Ende des Tunnels. Damit wird es Zeit, Danke zu sagen, ...

Werbung