Werbung

Nachricht vom 30.06.2021    

Schulwegkontrolle und Unwetterfolgen

Die Polizei Linz berichtet von ihrer Arbeit am Dienstag, 29. Juni. Wichtige Punkte betreffen die Kontrolle zur Sicherung des Schulweges. Das Gewitter hatte zur Folge, dass mehrere Meldungen bei der Polizei eingingen.

Schulwegkontrollen
Linz.
Am Dienstagmorgen führte die Polizeiinspektion Linz gezielte Verkehrskontrollen zur Sicherung des Schulweges und des Transportes der Kinder an der Grundschule in Linz durch. Neben vielen aufklärenden Bürgergesprächen und einem positiven Austausch der Beamten mit den Lehrkräften sind drei Ordnungswidrigkeiten Anzeigen zu bilanzieren. In allen Fällen transportierten die jeweiligen Eltern ihre Kinder ohne Sicherung. Die Betroffenen zeigten sich einsichtig. Die Polizei weist noch einmal nachdrücklich darauf hin, dass es sich gerade bei solch jungen Kindern um verkehrsschwache Personen handelt. Deren Schutz liegt vordringlich in der Verantwortung der Erwachsenen.



Folgen des Gewitters und temporären Starkregens
Hammerstein und Bruchhausen.
In der Zeit von 17:40 Uhr bis 18:30 Uhr gingen bei der Polizeiinspektion Linz mehrere Anruf ein, die sich auf die Folgen eines Gewitters bezogen, welches lokal begrenzt starken Niederschlag mitbrachte. So war die B 42 bei Hammerstein für kurze Zeit an einigen Stellen überschwemmt und nicht befahrbar. Auf der L 252 zwischen Bruchhausen und Unkel blockierten abgebrochene Äste die Fahrbahn. Diese konnten durch die Polizeibeamten zur Seite gezogen werden. Die Verkehrsteilnehmer verhielten sich in beiden Fällen sehr umsichtig und blieben so lange stehen, bis eine Weiterfahrt gefahrlos möglich war.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Weitere Artikel


Schloss Hagerhof gratuliert seinen Abiturienten

Am Samstag, 26. Juni ging es mit der Verabschiedung der Abiturienten. Bei strahlendem Sonnenschein glänzten ...

Zusammenstoß mit E-Scooter Fußgängerin leicht verletzt - Fahrer flieht

Am Mittwoch, 30. Juni gegen 16 Uhr beging eine 33-jährige Fußgängerin den Gehweg der Schlossstraße in ...

Spende aus Montabaur an die Informa gGmbH

Über eine großzügige Spende durfte sich der Inklusionsbetrieb der Informa gGmbH freuen. Der Inklusionsbetrieb ...

Ausströmendes Gas in Ehlscheid erfordert Feuerwehreinsatz

Die Einheit Kurtscheid und Bonefeld der Feuerwehr VG-Rengsdorf-Waldbreitbach wurden am Mittwochmorgen, ...

Corona-Schnelltestzentrum der VG Puderbach ändert Testzeiten

Die Verbandsgemeinde Puderbach bietet weiterhin die Möglichkeit, einen kostenlosen Schnelltest mindestens ...

Digitale Messe: Job-Chancen mit Weiterbildung steigern

Lebenslang lernen, Qualifikationen erwerben und immer wieder auffrischen: Das ist das Erfolgsrezept, ...

Werbung