Werbung

Nachricht vom 30.06.2021    

Corona-Schnelltestzentrum der VG Puderbach ändert Testzeiten

Die Verbandsgemeinde Puderbach bietet weiterhin die Möglichkeit, einen kostenlosen Schnelltest mindestens einmal wöchentlich durchführen zu lassen.

Symbolfoto

Puderbach. Die Schnelltests erfolgen ab dem 2. Juli zu geänderten Testzeiten: Die Testzeiten sind jeweils mittwochs und freitags von 17 bis 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Puderbach (Adresse: Zum Sportplatz 1, 56305 Puderbach).

Für die Testung wird an beiden Tagen keine vorherige telefonische Anmeldung benötigt. Auf mögliche kurze Wartezeiten weisen wir hin. Die Testergebnisse werden direkt im Anschluss an die Testungen per E-Mail übermittelt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Ausströmendes Gas in Ehlscheid erfordert Feuerwehreinsatz

Die Einheit Kurtscheid und Bonefeld der Feuerwehr VG-Rengsdorf-Waldbreitbach wurden am Mittwochmorgen, ...

Schulwegkontrolle und Unwetterfolgen

Die Polizei Linz berichtet von ihrer Arbeit am Dienstag, 29. Juni. Wichtige Punkte betreffen die Kontrolle ...

Schloss Hagerhof gratuliert seinen Abiturienten

Am Samstag, 26. Juni ging es mit der Verabschiedung der Abiturienten. Bei strahlendem Sonnenschein glänzten ...

Digitale Messe: Job-Chancen mit Weiterbildung steigern

Lebenslang lernen, Qualifikationen erwerben und immer wieder auffrischen: Das ist das Erfolgsrezept, ...

Römerwelt Rheinbrohl - ein Ausflugsziel für Groß und Klein

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ zeigt der Welt, was die Region Westerwald so schön und ...

Verkehrsentwicklungsplan Neuwied: Rege Beteiligung

Die Neuwieder werden bei der Erarbeitung des neuen Verkehrsentwicklungsplans für ihre Stadt aktiv in ...

Werbung