Werbung

Nachricht vom 30.06.2021    

Aubachbrücke in Oberbieber für Verkehr wieder freigegeben

Die in die Jahre gekommene und bereits auf 16 Tonnen Last begrenzte Aubachbrücke an der Friedrich-Rech-Straße in Oberbieber wurde abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Nach viereinhalb Monaten Bauzeit ist die Oberbieberer Aubachbrücke wieder für den Verkehr freigegeben worden. Nachdem das eigentliche Brückenbauwerk selbst schon vor einiger Zeit fertiggestellt worden war, mussten zuletzt noch Maurer-, Pflaster-, Erd- und Asphaltarbeiten erbracht werden, damit die Brücke wieder von allen Verkehrsteilnehmern genutzt werden kann.

Die letzten noch ausstehenden Arbeiten konnten dann ohne Vollsperrung der Straße abgeschlossen werden. Mittlerweile rollt der Verkehr schon wieder ohne jegliche Einschränkung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Weitere Artikel


Abschluss der Ausbildung: Jahrgangsbeste kommt aus Verwaltung Puderbach

Gleich drei Nachwuchskräften der Verbandsgemeinde Puderbach konnten Bürgermeister Volker Mendel und Büroleiter ...

Veranstaltungsreihe des Naturpark Rhein-Westerwald startet

Lange war es still im Naturpark Rhein-Westerwald. Nach der coronabedingten Zwangspause werden ab sofort ...

Westerwälder Rezepte: Rehkeulenbraten mit Dinkelnudeln, Erbsen und Aprikosen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Bäckerei Nelles eröffnet Filiale direkt an der B 42 in Unkel

Unterhalb des Stux-Massivs in Unkel ist einiges gebacken: Auf dem Gelände eines ehemaligen Autohauses ...

Gelebte Inklusion bei Bellini Neuwied

Vielfalt, Chancengleichheit, Zusammenhalt – diese Werte sind in der Bellini Senioren-Residenz Neuwied ...

Resilienz-Workshop für Erzieher „Starke Seele, gesunder Geist“

Am 17. Juni begrüßte Andreas Schwab, Resilienztrainer, Kommunikationsexperte und Coach der Firma Kraftquell, ...

Werbung