Werbung

Nachricht vom 30.06.2021    

Gelebte Inklusion bei Bellini Neuwied

Vielfalt, Chancengleichheit, Zusammenhalt – diese Werte sind in der Bellini Senioren-Residenz Neuwied gelebte Realität. Seit 2019 kooperiert die Seniorenpflegeeinrichtung in der Bahnhofstraße mit dem Bildungsträger Informa aus Oberbieber, der sich für Menschen mit Hörschädigung und anderen Beeinträchtigungen einsetzt.

Von links: Küchenleiter Raphael Hunscha und Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz von der Bellini Senioren-Residenz Neuwied, Fritz Wieth von der Informa gGmbH sowie Praktikantin Meriem Chormiti und Auszubildender Mathew Lauer. Foto: privat

Neuwied. Vorrangiges Ziel der Zusammenarbeit ist es, schwerbehinderten Menschen den Zugang zum sogenannten ersten Arbeitsmarkt zu erleichtern. Die Männer und Frauen nehmen an einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme bei Informa teil und absolvieren ein Praktikum bei Bellini, um praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt zu erhalten.

Ein Teilnehmer dieser Maßnahme ist der gehörlose Matthew Lauer. Der junge Mann ist auf den Philippinen aufgewachsen und lebt seit 2017 mit seiner Familie in Trier. Er ist beidseitig mit einem Cochlea-Implantat versorgt und in seiner Kommunikation auf die Gebärdensprache angewiesen. Nach der Kontaktaufnahme der Eltern mit der Landesgehörlosenschule Neuwied machte es die Agentur für Arbeit Trier möglich, dass Matthew Lauer Ende 2018 eine berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme bei Informa durchführen konnte. Ziel dieser Maßnahme ist es, eine Ausbildungsstelle zu finden. Informa ist auf die berufliche Förderung hörgeschädigter Menschen spezialisiert.

Die Bellini Senioren-Residenz, die 2019 in Neuwied neu eröffnet wurde, zeigte sich spontan interessiert an einer Zusammenarbeit und offen für die Unterstützung und Inklusion schwerbehinderter Menschen. Nach Beendigung der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme wurde Matthew Lauer von Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz und Küchenleiter Raphael Hunscha der Wunsch erfüllt, im hauseigenen Bellini-Restaurant eine Ausbildung zum Beikoch zu absolvieren. Den theoretischen Teil der Ausbildung führt die Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige in Neuwied durch. In der Bellini-Küche absolviert der junge Mann die praktische Ausbildung. Dort ist der Azubi sozial sehr gut integriert und optimal in das Team eingebunden. Küchenleiter Raphael Hunscha möchte im Verlauf der Ausbildung sogar Grundlagen der Gebärdensprache erlernen, um die Kommunikation mit dem Jungkoch weiter zu verbessern und die dann erlernten Inhalte der Gebärdensprache an die Kollegen weiterzugeben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Matthew Lauer fühlt sich bei Bellini rundum wohl und gibt seine positiven Erfahrungen auch an die betreuenden Mitarbeiter von Informa weiter. Neben einer Reihe weiterer Praktikanten der Informa in den vergangenen Jahren macht aktuell Meriem Chormiti ein Langzeitpraktikum in der Alltagsbetreuung der Senioreneinrichtung. Nach einer erfolgreichen Qualifikation und entsprechender Vakanz erhält die junge Frau eine Option auf Übernahme in den Betrieb.

Die Kooperation mit der Bellini Senioren-Residenz ermöglicht es den Maßnahmeteilnehmern der Informa gGmbH, wertvolle berufliche Erfahrungen in den Arbeitsbereichen Gastronomie, Pflege und Alltagsbegleitung zu sammeln. Im Rahmen dieser Kooperation erbringt die Pflegeeinrichtung einen wertvollen Beitrag zur Inklusion behinderter Menschen auf dem ersten Arbeitsmarkt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Bäckerei Nelles eröffnet Filiale direkt an der B 42 in Unkel

Unterhalb des Stux-Massivs in Unkel ist einiges gebacken: Auf dem Gelände eines ehemaligen Autohauses ...

Aubachbrücke in Oberbieber für Verkehr wieder freigegeben

Die in die Jahre gekommene und bereits auf 16 Tonnen Last begrenzte Aubachbrücke an der Friedrich-Rech-Straße ...

Abschluss der Ausbildung: Jahrgangsbeste kommt aus Verwaltung Puderbach

Gleich drei Nachwuchskräften der Verbandsgemeinde Puderbach konnten Bürgermeister Volker Mendel und Büroleiter ...

Resilienz-Workshop für Erzieher „Starke Seele, gesunder Geist“

Am 17. Juni begrüßte Andreas Schwab, Resilienztrainer, Kommunikationsexperte und Coach der Firma Kraftquell, ...

Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender für das Jahr 2022

Der Kalender des Tierschutz Siebengebirge ist schon ein wenig zur Tradition geworden. Viele Tierfreunde ...

Malteser Neuwied: Spende ermöglicht Beschaffung eines neuen Defibrillators

Der Hersteller des bisher auf dem Notfallkrankenwagen der Malteser eingesetzten EKG-Gerätes/Defibrillators ...

Werbung