Werbung

Nachricht vom 30.06.2021    

Malteser Neuwied: Spende ermöglicht Beschaffung eines neuen Defibrillators

Der Hersteller des bisher auf dem Notfallkrankenwagen der Malteser eingesetzten EKG-Gerätes/Defibrillators „Corpuls 08/16“ hat mitgeteilt, dass die Versorgung mit Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien für das vorhandene Gerät in absehbarer Zeit eingestellt wird.

Dennis Enders, stv. Geschäftsführer der Malteser im Landkreis Neuwied, übergibt das neue EKG-Gerät an Marvin Hoffmann als stv. Leiter Notfallvorsorge der Malteser. Foto: Leonard Arhelger

Neuwied. Die Neubeschaffung eines technisch gleichwertigen, moderneren Gerätes für die rein ehrenamtliche Gliederung des Malteser Hilfsdienstes war schlichtweg nicht zu stemmen, deshalb haben die Malteser die Ernst Prost-Stiftung um Hilfe gebeten.

Und dort wurde schnell reagiert: Innerhalb kürzester Zeit erhielt man die Zusage, dass man den Maltesern zur Seite stehen und das seitens der ehrenamtlichen Helfer bevorzugte Nachfolgegerät des Typs „Corpuls C3 Touch“ vollständig finanzieren wird. Dieses Gerät ermöglicht nicht nur die gleichzeitige Ableitung von 12 verschiedenen EKG-Kurven sowie die elektrische Defibrillation bei einem Herzstillstand, sondern auch die Messung des Sauerstoffgehaltes im Blut (Pulsoxymetrie) sowie die Messung des Kohlendioxidgehaltes in der Ausatemluft insbesondere bei beatmeten Patienten oder während einer Wiederbelebung (Kapnographie).

Zusätzlich verfügt das Gerät über die Möglichkeit zur automatisierten Blutdruckmessung, einen integrierten Herzschrittmacher sowie ein sogenanntes „Telemetriemodul“, mit welchem Patientendaten aus dem Notfallkrankenwagen digital ins Zielkrankenhaus übertragen werden können.



Vor wenigen Tagen war es dann endlich soweit: Jan Waldorf, Stadt- und Kreisbeauftragter des Malteser Hilfsdienstes für den Landkreis Neuwied und zugleich selbst aktiver Notfallsanitäter, konnte das neue Gerät persönlich bei der zuständigen Gebietsvertretung des Herstellers in Empfang nehmen.

Anschließend erhielten 14 Einsatzkräfte der Malteser eine eingehende Schulung auf das im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich komplexere, aber eben auch wesentlich modernere EKG-Gerät. Die Helfer der Malteser zeigten sich dabei von den Möglichkeiten des neuen Defibrillators beeindruckt und waren gleichzeitig erfüllt von großer Dankbarkeit, schließlich sind Spenden dieser Größenordnung – welche letztlich auch eine Würdigung des ehrenamtlichen Engagements bedeuten – alles andere als alltäglich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender für das Jahr 2022

Der Kalender des Tierschutz Siebengebirge ist schon ein wenig zur Tradition geworden. Viele Tierfreunde ...

Resilienz-Workshop für Erzieher „Starke Seele, gesunder Geist“

Am 17. Juni begrüßte Andreas Schwab, Resilienztrainer, Kommunikationsexperte und Coach der Firma Kraftquell, ...

Gelebte Inklusion bei Bellini Neuwied

Vielfalt, Chancengleichheit, Zusammenhalt – diese Werte sind in der Bellini Senioren-Residenz Neuwied ...

Die Seilbahn Koblenz ist derzeit außer Betrieb

AKTUALISIERT. Auf Grund des starken Gewitters vom Nachmittag des 29. Juni 2021 wurde die Energieversorgung ...

Dringende Arbeiten: Altwied drei Stunden ohne Wasser

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) müssen für dringend notwendige Arbeiten am Leitungsnetz Altwied fast komplett, ...

33-jähriger Randalierer leistet in Rengsdorf Widerstand

Am Dienstagabend, 29. Juni erhielt die Polizei Straßenhaus Kenntnis von einer randalierenden Person vor ...

Werbung