Werbung

Nachricht vom 29.06.2021    

Dorfjugend in Irlich feiert Kirmes auf besondere Art

So ganz ausfallen lassen wollte der Irlicher „Nachwuchs“ die traditionellen Kirmesfeierlichkeiten dann doch nicht. Zwar war offiziell kein Programm geplant, vom Hissen der Irlicher Ortsfahnen einmal abgesehen.

Fotos: privat

Irlich. Die Fahrt in den Wald hoch droben nach Monrepos wollte man sich dann doch nicht nehmen lassen. Das Schlagen des Kirmesbaumes wurde zwar kurzerhand auf nächstes Jahr verschoben, der guten Laune tat das allerdings keinen Abbruch. Bereits zum zweiten Mal mussten die Irlicher nun an Peter & Paul auf das Dorffest verzichten, aber eben nicht so ganz.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Weitere Artikel


Die „Wolfskinder“ sind bereit für die Schule

Bald ist es soweit. Die Vorschulgruppe „Wolfskinder“ der Kindertagesstätte Hummelnest in Linz-Roniger ...

Magazin „Leitfaden Gesundheit – Leichte Sprache" Bad Honnef liegt vor

Der Verein Gesundes Bad Honnef e. V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Honnef hat aktuell den „Leitfaden ...

Pflanzen geklaut und Ausweichmanöver endete an Hauswand

Die Polizei Linz berichtet von einem dreisten Pflanzendiebstahl in Unkel. In Rheinbrohl endete ein Ausweichmanöver ...

Zwei Einsätze für Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach

Der erste Einsatz am Dienstag, den 29. Juni war der Brand einer Batterie in einem Gewerbegebiet in Breitscheid. ...

Bundestagskandidaten stellen sich DGB-Fragen im Kulturwerk Wissen

Der DGB Kreisverband Altenkirchen lädt am Montag, 12. Juli, alle Interessierten zu einer Podiumsdiskussion ...

Sommerferien-Freizeit für Kinder aus Heimbach-Weis

Sieben- bis Elfjährige aus Heimbach-Weis können sich auf eine abwechslungsreiche Sommerferien-Woche freuen. ...

Werbung