Werbung

Nachricht vom 29.06.2021    

Dietrich Rühle mit Verdienstmedaille ausgezeichnet

„Sie sind ein Vorbild für nachfolgende Generationen, sich auch ehrenamtlich zu engagieren“, lobte Oberbürgermeister Jan Einig den neuen Träger der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz, Dietrich Rühle.

Dietrich Rühle mit seiner Frau Ingrid. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Jan Einig schloss er sich den Worten des SGD-Nord-Präsidenten Uwe Hüser an, der in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Auszeichnung für besonderes ehrenamtliches Engagement überreicht hatte.

„Herr Rühle hat sich in besonderem Maße um die Ausbildung junger Juristinnen und Juristen im Land verdient gemacht“, hebt Uwe Hüsener hervor. Neben seinem kommunalpolitischen Wirken ist er seit fast 40 Jahren ununterbrochen Ausbildungsleiter der Arbeitsgemeinschaft der juristischen Referendare in Koblenz. Damit ist er inzwischen fachübergreifend der dienstälteste Arbeitsgemeinschaftsleiter in Rheinland-Pfalz

Neben seiner Tätigkeit als Stadtratsmitglied konnte Rühle für seinen Ortsteil Altwied einiges erreichen. Als Ortsvorsteher führte er Altwied im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ nach Siegen in der Kreis- und Gebietsklasse in die Landesklasse. Jan Einig sieht in Rühle einen verdienstvollen Kommunalpolitiker. „Die Ortsbeiräte sind die Multiplikatoren vor Ort. Sie wissen am besten, was im Ort passiert, und vertreten die Interessen im Zusammenspiel der Lokalpolitik. Da ist oft Fingerspitzengefühl gefragt“, weiß Neuwieds Oberbürgermeister.



Dietrich Rühle selbst ergriff die Gelegenheit, seinerseits einen Dank für langjährige, aktive Unterstützung auszusprechen: Er dankte seiner Frau Ingrid Rühle, die ihm stets konstruktiv zur Seite gestanden habe. „Bald ist es an der Zeit, Platz zu machen für junge Talente in der Lokalpolitik“, kündigte er abschließend an – immer die Zukunft der Heimat im Blick.
(PM)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Luisenplatz Neuwied erstrahlt mit neuem Wasserspiel

In Neuwied zieht ein neues Wasserspiel auf dem Luisenplatz alle Blicke auf sich. Nach nur fünf Monaten ...

Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Weitere Artikel


Zwei Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied Corona-frei

Im Kreis gibt es zwei positiven Botschaften: Zum einen gibt es aktuell keine neuen Infektionen. Zum anderen ...

Schloss Hagerhof gratuliert seinen Realschul-Absolventen

Am Freitag, 25. Juni versammelten sich die 35 Absolventen der Realschule im Beisein ihrer Eltern in der ...

Sommerferien-Freizeit für Kinder aus Heimbach-Weis

Sieben- bis Elfjährige aus Heimbach-Weis können sich auf eine abwechslungsreiche Sommerferien-Woche freuen. ...

Wäller Tour Bärenkopp: Traumtour auf naturnahen Wegen bei Waldbreitbach

Eine durchaus anspruchsvolle aber lohnenswerte Rundtour ist die Wäller Tour Bärenkopp. Als Qualitätsweg ...

Stadtradeln: OB Jan Einig ruft zur Teilnahme auf

Bald rollen die Räder. Die Stadt Neuwied beteiligt sich vom 5. bis 25. Juli erstmals an der Klima-Bündnis-Aktion ...

Corona: Weitere Lockerungen ab 2. Juli beschlossen

Der Ministerrat hat am Dienstag, den 29. Juni mit der 24. Corona Bekämpfungsverordnung weitere Öffnungsschritte ...

Werbung