Werbung

Nachricht vom 29.06.2021    

Stadtradeln: OB Jan Einig ruft zur Teilnahme auf

Bald rollen die Räder. Die Stadt Neuwied beteiligt sich vom 5. bis 25. Juli erstmals an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln”. Rund zwei Dutzend Teams haben sich bereits angemeldet; und auch ein Team der Stadtverwaltung ist dabei.

Foto: Laura Nickel Klima-Buendnis

Neuwied. „Ich denke, dass wir eine gewisse Vorbildfunktion haben”, betont Oberbürgermeister Jan Einig. „Radfahren ist aktiver Klimaschutz, und wenn wir unseren Kindern eine noch halbwegs intakte Umwelt hinterlassen wollen, müssen wir uns anstrengen; zum Beispiel dadurch, dass wir in die Pedale treten.“

OB Einig ruft daher die Neuwieder Bürger auf, sich am Stadtradeln, einer Aktion des Klima-Bündnis, zu beteiligen. „Wir freuen uns über jeden Teilnehmer”, sagt er. „Jeder, der in Neuwied wohnt oder arbeitet kann mitmachen. Die Anmeldung ist wirklich unkompliziert.“

Hinweise zur Teilnahme finden Interessierte unter stadtradeln.de und auf der städtischen Homepage unter www.neuwied.de/stadtradeln.html. Auskünfte erteilen Frank Blum vom städtischen Pressebüro, Telefon 02631 802 266, E-Mail fblum@neuwied.de, und Kay Bröhl vom Stadtbauamt, Telefon 02631 802 609, E-Mail kbroehl@neuwied.de



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Wäller Tour Bärenkopp: Traumtour auf naturnahen Wegen bei Waldbreitbach

Eine durchaus anspruchsvolle aber lohnenswerte Rundtour ist die Wäller Tour Bärenkopp. Als Qualitätsweg ...

Dietrich Rühle mit Verdienstmedaille ausgezeichnet

„Sie sind ein Vorbild für nachfolgende Generationen, sich auch ehrenamtlich zu engagieren“, lobte Oberbürgermeister ...

Zwei Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied Corona-frei

Im Kreis gibt es zwei positiven Botschaften: Zum einen gibt es aktuell keine neuen Infektionen. Zum anderen ...

Corona: Weitere Lockerungen ab 2. Juli beschlossen

Der Ministerrat hat am Dienstag, den 29. Juni mit der 24. Corona Bekämpfungsverordnung weitere Öffnungsschritte ...

Eberhard Mandel ist neuer Präsident des Lions Clubs Rhein-Wied

Turnusgemäß endet bei allen Lions Clubs zum 30. Juni die Amtszeit des jeweils amtierenden Präsidenten. ...

Schüler sammeln Müll am Rhein bei Linz

Am Freitag, den 25. Juni, machte sich die Klasse 6.1 der Robert-Koch-Schule Linz zusammen mit ihrer Klassenlehrerin ...

Werbung