Werbung

Nachricht vom 28.06.2021    

Urlaub in Neuwied machen

Alle bereits knapp 90 Erlebnisangebote des „Deichstadt-Urlaub“ 2021 finden Urlaubsreife unter www.neuwied.de/deichstadturlaub.html. Der hier abrufbare Kalender wird laufend um neue Termine erweitert und kann abonniert werden. Nachstehend eine kleine Übersicht.

Durch die Weinberge wandern und vieles über den Wein erfahren. Eines der Urlaubserlebnisse der Stadt Neuwied. Foto: Wolfgang Tischler

Ein Stück Frankreich in Altwied
Neuwied. Kaum eine Nationalität weiß besser das Leben zu feiern und zu genießen als die Franzosen, so heißt es. Dem nachzueifern, ist Ziel des Urlaubstages „Art de vivre - Ein Stück Frankreich in Altwied“, der am 9. und 23. Juli im Rahmen des „Deichstadt-Urlaub“ 2021 angeboten wird. Nach einer kleinen Wanderung durch Altwied können die Teilnehmenden mit einem Gläschen Wein, vollwertigem Käse und Baguette bei einer Runde Boule anstoßen und über Gott und die Welt reden. Die „Naiwidder“ Interpretation eines französischen Tages. Optional kann der Tag mit einer Runde Minigolf abgerundet werden. Der Treffpunkt für dieses Urlaubserlebnis ist um 14 Uhr der Parkplatz der Burg Altwied. Anmeldung und Ticketkauf (25 Euro pro Person) über die Tourist-Information Neuwied unter 02631-802-5555 oder per E-Mail an tourist-information@neuwied.de.

Mit dem Eisen am Tee
Bei „Tee“ denken Sie an ein Heißgetränk? Nicht mehr lange: Der Schnupperkurs „Golfen“ richtet sich an Interessierte, die noch nie Golf gespielt haben. Mit dem Golfclub Rhein-Wied haben Neulinge die Chance, die richtige Technik für einen Einstieg in diese Sportart zu erlernen. Zwei Stunden lang üben Könner mit Interessierten die ersten Schritte auf dem Golfplatz. Jeweils sonntags von 12 bis 14 Uhr finden die Anfänger-Schnupperkurse statt am 4. Juli, 8. August und 5. September. Anmeldung und Information bis eine Woche vor dem Termin über Andre Müller, Telefon 0175 9783575 und 02622 8847118, E-Mail info@am-golf.de.

Gemeinsam Wissenswertes über Weinbau erwandern
Auf der drei Kilometer langen Wanderung „Weinkul-Tour“ bietet sich den Teilnehmenden ein Wein- und Naturerlebnis der besonderen Art. Sie erfahren auf 33 Tafeln Wissenswertes über den Weinbau sowie die kulturhistorischen und landschaftlichen Zusammenhänge. Zudem bieten sich ihnen beeindruckende Aussichten, welche ihnen die wunderschöne Weinkulturlandschaft vor Augen hält. Treffpunkt für die etwa zweistündige Wanderung ist am Donnerstag, 8. Juli, um 16 Uhr der Schützenplatz Leutesdorf. Anmeldung und Ticketkauf (15 Euro) über die Tourist-Information Neuwied unter 02631-802-5555 oder per E-Mail an tourist-information@neuwied.de.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein malerischer Nachmittag für Kinder
Beim Eltern-Kind-Workshop „Malen und Erleben“ im Rahmen des „Deichstadt-Urlaub“ 2021 wird Margit Philippi künstlerisch auf Objekte aus Natur und Stadt eingehen. Erste künstlerische Begegnungen werden ermöglicht am 7. oder 21. Juli sowie am 4. oder 18. August. Kunst kann vielseitig, bunt und interessant sein und genau das wird hier vermittelt.

Wer einen entspannten, malerischen Nachmittag mit seinen Kindern oder Enkelkindern verbringen möchte, ist bei „Malen und Erleben“ genau richtig. Teilnehmen können jeweils bis zu zwölf Personen. Der Treffpunkt für die einzelnen etwa eineinhalbstündigen Veranstaltungen ist jeweils mittwochs um 15 Uhr am Deichtor am Schloss Neuwied. Eltern haften während des gesamten Workshops für ihre Kinder. Die Teilnahme kostet pro Familie 20 Euro. Anmeldung und Ticketkauf über die Tourist-Information Neuwied unter 02631-802-5555 oder per E-Mail an tourist-information@neuwied.de.

Alle bereits knapp 90 Erlebnisangebote des „Deichstadt-Urlaub“ 2021 finden Urlaubsreife unter www.neuwied.de/deichstadturlaub.html. Der hier abrufbare Kalender wird laufend um neue Termine erweitert und kann abonniert werden. Das Programmheft „Deichstadt-Urlaub“ liegt aus in der Tourist Information der Stadt Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Wandertipp: "Marienthaler Sonnenrunde" - Rundwanderung von Marienthal bis zum "Sonnenberg"

Die "Marienthaler Sonnenrunde" ist eine 10 Kilometer lange Rundwanderung vom Klosterdorf Marienthal bis ...

Kammerchor Stuttgart in der Neuwieder Marktkirche

Am 17. Juli gastiert der Kammerchor Stuttgart um 16 Uhr in der Marktkirche. Wegen des begrenzten Platzangebotes ...

Sommerferienfahrplan für Kinder und Jugendliche ist da

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bietet die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportverband und ...

Sophia Junk stürmt beim Heimspiel zu Doppel-Gold

Sophia Junk (LG Rhein-Wied) hat sich selbst zur Sprint-Königin von Koblenz gekürt. Bei der deutschen ...

Freibad Oberbieber beschäftigt weiter unsere Leser

Leserbrief zu dem Leserbrief im NR-Kurier von Frau Mehlbreuer vom 20. Juni in Sachen „Öffnung Freibad ...

Netzwerker sollen an Kitas helfen, bevor Probleme entstehen

Sozialraumbudget fußt auf drei Säulen. Der Kreis Neuwied will „Sozialarbeiter mit Schwerpunkt Einzelfallberatung“ ...

Werbung