Werbung

Nachricht vom 28.06.2021    

Freibad Oberbieber beschäftigt weiter unsere Leser

LESERMEINUNG | Leserbrief zu dem Leserbrief im NR-Kurier von Frau Mehlbreuer vom 20. Juni in Sachen „Öffnung Freibad Oberbieber“ vom Manfred Thran aus Oberbieber.

Neuwied. "Wer den Leserbrief von Lana Horstmann/der SPD Oberbieber zum Thema „Öffnung Freibad Oberbieber“ objektiv gelesen hat, kann sich über die Aussagen im folgenden Leserbrief von Frau Mehlbreuer, um es vorsichtig auszudrücken, nur wundern. Entweder hat die Leserbriefschreiberin das eigentlich verständliche Anliegen von Lana Horstmann/der örtlichen SPD nicht verstanden oder aus einem mir nicht nachvollziehbaren Grund falsch Interpretiert.

Warum ging/geht es Lana Horstmann? Einzig und allein darum, in einem Gespräch mit den Verantwortlichen des HVO und Vertretern der örtlichen Politik/der Stadt/Stadtwerke und DLRG nach Möglichkeiten einer Öffnung des Freibads Oberbieber noch in diesem Sommer zu suchen. Dies entsprach hauptsächlich auch dem an sie herangetragenen Wunsch sehr vieler Familien mit Kindern aus Oberbieber. Um mehr nicht! Vor allen Dingen wurde von Lana Horstmann und der Oberbieberer SPD in ihrem Leserbrief mit keinem Wort das ehrenamtliche Engagement der verantwortlichen HVO-Mitglieder in Frage gestellt oder abgewertet.

Das Gegenteil ist der Fall, wenn man den Horstmann-Leserbrief aufmerksam liest. Ich zitiere aus dem Leserbrief von Lana Horstmann vom 21.06.2021: „Die vielen Ehrenamtlichen, die im HVO aktiv sind, leisten so tolle Arbeit und deswegen nochmals in aller Deutlichkeit: herzlichen Dank an alle, die sich in irgendeiner Weise für Oberbieber und darüber hinaus für das Allgemeinwohl einsetzen.“ Deutlicher geht es gar nicht! Um es nochmals zu betonen: Die Oberbieberer Sozialdemokraten schätzen die aktiven Ehrenamtler des HVO, ohne die der Betrieb des Freibads nicht möglich wäre. Dies war in der Vergangenheit so, unter der Ägide des rührigen früheren HVO-Vorsitzenden Horst Pinsdorf, und dies ist auch noch heute so.



Schließlich waren es die Oberbieberer Sozialdemokraten, die sich 1989/1990 gegen viele Widerstände der städtischen Politik mit aller Kraft (und letztlich mit Erfolg) für den Erhalt des ältesten Neuwieder Freibades eigesetzt hatten. Die älteren Bürger*Innen von Oberbieber werden sich sicher erinnern. Lana Horstmann ist Mitglied des Neuwieder Stadtrates und Mitglied des Ortsbeirates Oberbieber. Beide Mandate bringen mit sich, dass sich Lana Horstmann für die Belange der Stadt/des Stadtteils Oberbieber und ihrer Einwohner einsetzt. Nichts anderes hat Lana Horstmann mit ihrer Gesprächsinitiative getan.

Man hätte sich gewünscht, dass auch die Verantwortlichen des HVO dieses Engagement anerkannt hätten und der zitierten Gesprächseinladung von Lana Horstmann gefolgt wären statt nunmehr, ja, wie soll man es ausdrücken, mit beleidigter Miene mit einer Schließung des Bads zu drohen (siehe Stellungnahme des HVO-Vorsitzenden Rolf Vorsitzenden Rolf Löhmar im NR-Kurier vom 20.06.2021).
Manfred Thran, Neuwied-Oberbieber, Mitglied im SPD-Ortsverein Oberbieber


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz würdigt am 15. und 16. Oktober 2025 langjährige Meister aus verschiedenen ...

Interkulturelle Wochen 2025 in Neuwied: Ein buntes Spektrum der Vielfalt

Ab dem 10. September 2025 laden die Interkulturellen Wochen in Stadt und Kreis Neuwied zu einem abwechslungsreichen ...

Unbekannte schießen auf Damwild bei Bendorf-Stromberg

In der Nacht zum 31. August 2025 ereignete sich ein Vorfall in der Nähe von Bendorf-Stromberg, der die ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Roter Lack als einziger Hinweis

In Leubsdorf kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein geparkter Pkw erheblich beschädigt wurde. Die ...

Aktualisiert: Lkw-Unfall sorgt für Vollsperrung auf der A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Sophia Junk stürmt beim Heimspiel zu Doppel-Gold

Sophia Junk (LG Rhein-Wied) hat sich selbst zur Sprint-Königin von Koblenz gekürt. Bei der deutschen ...

Urlaub in Neuwied machen

Alle bereits knapp 90 Erlebnisangebote des „Deichstadt-Urlaub“ 2021 finden Urlaubsreife unter www.neuwied.de/deichstadturlaub.html. ...

Wandertipp: "Marienthaler Sonnenrunde" - Rundwanderung von Marienthal bis zum "Sonnenberg"

Die "Marienthaler Sonnenrunde" ist eine 10 Kilometer lange Rundwanderung vom Klosterdorf Marienthal bis ...

Netzwerker sollen an Kitas helfen, bevor Probleme entstehen

Sozialraumbudget fußt auf drei Säulen. Der Kreis Neuwied will „Sozialarbeiter mit Schwerpunkt Einzelfallberatung“ ...

Inessa Emmer zeigt fantasievollen Landschaften, Tierporträts und mehr

Traumhafte Bilder aus dem Holzschnitt sind derzeit in einer Ausstellung des Kunstvereins in Linz zu sehen. ...

Gruppenwanderung von "Wandern im Westerwald" bis ans Ende der Welt

Dass das Ende der Welt noch nicht in Sicht ist, sondern Namensgeber des bekannten Wanderpfades im Herzen ...

Werbung