Werbung

Nachricht vom 27.06.2021    

Schiffsunfall: Geysir Steganlage teilweise gesunken

Nach einem Zusammenstoß mit einem Tanker ist die Geysir Steganlage teilweise gesunken und kann nicht mehr benutzt werden. Daher müssen bis auf weiteres alle Fahrten zum Geysir ausfallen, teilt der Veranstalter mit.

Foto: Wasserschutzpolizei

Andernach. Am 26. Juni gegen 18:30 Uhr fuhr ein zu Berg fahrendes Tankschiff in die zum Geysir in Andernach gehörende Steganlage. An der Anlage entstand ein erheblicher Sachschaden und sie ist teilweise gesunken. Bei dem mit 1.900 Tonnen Heizöl beladenen Tankschiff kam es zu keinem Wassereinbruch und auch zu keinem Produktaustritt. Personen wurden glücklicher Weise nicht verletzt. Ursache für den Unfall ist vermutlich ein Ausfall der Ruderanlage. Das Tankschiff soll am Sonntagvormittag freigeschleppt werden.

Geysir vorübergehend nicht erreichbar
Infolge einer Havarie wurde die Schiffsanlegestelle am Namedyer Werth so beschädigt, dass sie nicht mehr benutzt werden kann. Daher müssen bis auf weiteres alle Fahrten zum Geysir ausfallen. Die Aufwendungen für bereits gebuchte Tickets werden zurückerstattet. „Wir werden Sie informieren, sobald der Geysir wieder besucht werden kann. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und stehen Ihnen unter unserer Info-Hotline bei Fragen zur Verfügung“ heißt es vom Betreiber.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt... über zerbrechliche Männlichkeit unter dem Regenbogen

Jaja, ich weiß, ich hänge ein paar Tage hinterher, aber haben Sie auch zugekuckt? Deutschland ist im ...

Corsa geht auf Autobahn A3 in Flammen auf

Am Sonntag, den 27. Juni um 12.05 Uhr meldete die Rettungsleitstelle Montabaur einen Fahrzeugbrand auf ...

Linz: Der Kampf der Poeten geht in die nächste Runde

Die Corona-Zahlen gehen zurück und auch die „Bunte Stadt am Rhein“ kann endlich wieder die langersehnte ...

Buchtipp: „Guardian Angel“ von Hendrik Hartmann

Hendrik Hartmann traut sich mit seinem Erstlingswerk direkt an einen Thriller. Tatsächlich gelingt es ...

SPD/FDP Waldbreitbach nimmt sich des Waldes an

Auf Initiative der SPD/FDP-Fraktion im Ortsgemeinderat von Waldbreitbach fand kürzlich eine Waldbegehung ...

Diebstahl, Schlägerei und Autokorso in Neuwied

Der Polizeibericht aus Neuwied vom Wochenende 25. bis 27. Juni berichtet von einer Schlägerei, einem ...

Werbung