Werbung

Nachricht vom 27.06.2021    

Autobahnpolizei stoppte Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss

Im Rahmen der Verkehrsüberwachung wurden am Wochenende vom 25. bis 27. Juni 2021 mehrere Verkehrskontrollen auf der A 3 durchgeführt, bei denen vier Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmittel standen.

Symbolfoto

Montabaur. Bei den am 26. Juni 21 durchgeführten Verkehrskontrollen konnten neben den festgestellten Fahrten unter Betäubungsmitteleinfluss noch diverse Betäubungsmittel und Utensilien sichergestellt werden. Hier wurden neben Kokain auch Cannabisprodukte und Anabolika sichergestellt.

Bei einen Fahrzeugführer, welcher unter anderem positiv auf Kokain getestet wurde, wurde eine Anschlussdurchsuchung in seiner Wohnung im Westerwald durchgeführt. Hierbei konnten weitere Beweismittel aufgefunden und sichergestellt werden. Da dem Beschuldigten bereits seine deutsche Fahrerlaubnis entzogen und ihm somit die Erlaubnis zum Führen von Kraftfahrzeugen in Deutschland entzogen worden war, wurde ebenfalls sein ausländischer Führerschein zwecks Eintragung eines Sperrvermerks sichergestellt. Ermittlungen hierzu dauern an.

Der Fahrer eines SUV aus dem Raum Köln missachtete in einem auf 80 Stundenkilometer reduzierten Streckenabschnitt der A 3 das Tempolimit um mindestens das Doppelte. Offensichtlich hatte er den Streifenwagen hinter sich und die drei Verkehrszeichen schlichtweg übersehen. Der Grund für das schnelle Fahren war, dass man für Mama noch eine Waschmaschine abholen müsse. Bei der anschließenden Kontrolle zeigte der 25-jährige Fahrzeugführer drogentypische Auffallerscheinungen. Auch bei diesem Verkehrsteilnehmer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und entsprechende Straf- und Ordungswidrigkeitenanzeigen vorgelegt. Der Fahrzeugführer darf sich auf einen längeren Zeitraum des Führerscheinentzuges einstellen.



Bei der Kontrolle eines slowakischen Fahrzeugführers wurde ebenfalls festgestellt, dass dieser unter Betäubungsmitteleinfluss steht. Bei ihm konnten ebenfalls bei der Durchsuchung Betäubungsmittel aufgefunden werden. Nach Entnahme der Blutprobe, musste dieser eine Sicherheitsleistung in Höhe von 950 Euro bezahlen. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt. Entsprechende Anzeigen wurden erfasst.

Bei der Kontrolle eines 28-jährigen Fahrzeugführers aus dem Westerwald, konnten neben der aktuellen Kokainbeeinflussung diverse Anabolika in seinem PKW aufgefunden und sichergestellt werden. Der Führerschein und die Anabolika wurden vor Ort sichergestellt. Entsprechende Anzeigen wurden auch hier erfasst.

Bei der Kontrolle eines rumänischen Staatsangehörigen wurde bei der Durchsuchung seines Autos ein offensichtlich frisch abgetrennter Katalysator aufgefunden. Der Beschuldigte konnte keinen Eigentumsnachweis vorlegen, so dass der Katalysator sichergestellt wurde. Aufgrund der derzeit hohen Preise für solche Fahrzeugteile, boomt das Geschäft mit dem Diebstahl solcher Fahrzeugteile. Um dem Beschuldigten das Entfernen solcher Teile zukünftig etwas zu erschweren, wurde seine Akku Flex ebenfalls gleich von den Polizisten
sichergestellt. Nach Bearbeitung dieses Sachverhaltes verließ der Beschuldigte sichtlich geknickt die Wache.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfall auf der K94 bei Waldbreitbach

Am 23. Oktober 2025 ereignete sich auf der K94 zwischen Waldbreitbach und Glockscheid ein Verkehrsunfall. ...

Unwetter sorgt für Verkehrschaos im Kreis Neuwied

Ein schweres Unwetter hat am 23. Oktober 2025 im Kreis Neuwied für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. ...

Rollerdiebstahl und Brandstiftung in Koblenz

In Koblenz kam es zu einem spektakulären Diebstahl mit anschließender Brandstiftung. Ein Kleinkraftrad ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Weitere Artikel


Diebstahl, Schlägerei und Autokorso in Neuwied

Der Polizeibericht aus Neuwied vom Wochenende 25. bis 27. Juni berichtet von einer Schlägerei, einem ...

SPD/FDP Waldbreitbach nimmt sich des Waldes an

Auf Initiative der SPD/FDP-Fraktion im Ortsgemeinderat von Waldbreitbach fand kürzlich eine Waldbegehung ...

Buchtipp: „Guardian Angel“ von Hendrik Hartmann

Hendrik Hartmann traut sich mit seinem Erstlingswerk direkt an einen Thriller. Tatsächlich gelingt es ...

Arbeiten am Stromnetz am 4. Juli

Teile der Verbandsgemeinden Dierdorf, Hachenburg und Selters werden am 4. Juli zeitweise ohne elektrische ...

Bei Vater-Kind-Erlebnistagen die Natur entdeckt

Eine gelungene Premiere feierten die erstmals angebotenen Vater-Kind-Erlebnistage, die die Kinder- und ...

Leserbrief zum Freibad im Aubachtal Oberbieber

Der Leserbrief zum Freibad im Aubachtal öffnet wieder als Biergarten von Lana Horstmann (MdL) hat den ...

Werbung