Werbung

Nachricht vom 26.06.2021    

Dialog-Display zur Verbesserung der Schulwegsicherheit

Im Rahmen der Ortsgemeinderatssitzung Windhagen im Mai 2021 wurde einstimmig die Anschaffung eines „Dialog-Display“ beschlossen. Es konnte nun zur Verbesserung der Schulwegsicherheit in Windhagen in Betrieb genommen werden.

Fotos: Ortsgemeinde Windhagen

Windhagen. Mit dem Dialog-Display werden die Verkehrsteilnehmer darauf hingewiesen, dass sie bitte langsam fahren sollen. Das Display wurde kurz vor der Einmündung der Oberwindhagener Straße zum Minikreisel platziert, weil in dem Bereich der Schulweg zur Erich-Kästner-Grundschule die Straße kreuzt.

Das angeschaffte Dialog-Display ist mit einem Solarpanel ausgestattet und somit nicht auf eine externe Stromversorgung angewiesen. Ortsbürgermeister Martin Buchholz konnte sich vor Ort von der Inbetriebnahme überzeugen und freut sich darüber, dass damit ein weiterer „Baustein“ der gefällten Beschlüsse zur Verbesserung des Schulwegs umgesetzt werden konnte.




Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Weitere Artikel


Bei den Festspielen legt Florian Schröder einen „Neustart“ hin

Der Kabarettist und Deutsche Kleinkunstpreisträger 2021 Florian Schroeder drückt in seinem neuen Programm ...

Leserbrief zum Freibad im Aubachtal Oberbieber

Der Leserbrief zum Freibad im Aubachtal öffnet wieder als Biergarten von Lana Horstmann (MdL) hat den ...

Bei Vater-Kind-Erlebnistagen die Natur entdeckt

Eine gelungene Premiere feierten die erstmals angebotenen Vater-Kind-Erlebnistage, die die Kinder- und ...

Neue Homepage der Stadt Bendorf ist online

Moderner, nutzerfreundlicher und mit zusätzlichen Inhalten - die Internetseite der Stadt Bendorf www.bendorf.de ...

Deichwelle wird mit Rutschenpark und Lehrschwimmbecken deutlich aufgewertet

Die Deichwelle soll deutlich ausgebaut und strategisch für die Zukunft weiterentwickelt werden. Der Aufsichtsrat ...

Grundausbildung bei Feuerwehr in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach führte die Grundausbildung in ...

Werbung