Werbung

Nachricht vom 25.06.2021    

Westerwaldwetter: Ab Sonntag wieder Gewitter mit Unwetterpotential

Von Wolfgang Tischler

Das Hoch Afra wird am Samstag über dem Westerwald eine Hochdruckzelle bilden und für Wetterberuhigung sorgen. Doch am Sonntag steht bereits der Abschied an und ein kleines Tief über Frankreich schaufelt schwüle Mittelmeerluft zu uns.

Ab Sonntagnachmittag blitzt und donnert es wieder. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Sonntag, 27. Juni ist Siebenschläfer-Tag. Für diesen Tag gibt es zum Wetter eine ganze Reihe von Bauernregeln, wie zum Beispiel: „Das Wetter am Siebenschläfertag noch sieben Wochen bleiben mag“ oder „Ist der Siebenschläfer nass, regnet‘s ohne Unterlass.“ Wie hängt der Siebenschläfer mit dem Wetter zusammen?

Für die Zeit um und nach dem Siebenschläfertag gibt es Witterungsregelfälle, die in diesem Zeitraum mit hoher Wahrscheinlichkeit auftreten. Die Großwetterlage stabilisiert sich üblicherweise Ende Juni bis Anfang Juli für einige Wochen, insofern haben unsere Vorfahren diese Regeln aufgestellt. Sie stimmen oft, aber die Fehlerquote ist sehr hoch. Sind wir gespannt, wie sich die Wetterlage im Juli und August entwickeln wird.

In der Nacht zum Samstag ist es gering bewölkt bis wolkig. Es bleibt trocken, örtlich kann sich Nebel bilden. Die Temperaturminima liegen um die zehn Grad und garantieren einen guten Schlaf. Der Tag bleibt niederschlagsfrei und ab und an schaut die Sonne hervor. Mit 20 bis 24 Grad ist es angenehm warm. Rasenmähen und Gartenarbeit werden nicht schweißtreibend werden.



Der Sonntag kommt heiter daher, wobei vereinzelt Wolkenfelder durchziehen. Im Nachmittagsverlauf kommen von Südwesten Schauer und einzelne heftige Gewitter auf. Die Temperaturen klettern auf 25 bis 30 Grad am Rhein. Meist weht ein schwacher Wind um Ost.

In der Nacht zum Montag kann es noch einzelne Schauer oder Gewitter geben. Der Montag beginnt zunächst heiter bis wolkig und trocken. Im Tagesverlauf ziehen von Westen her Schauer oder Gewitter mit Unwetterpotential in den Westerwald. Es wird schwül warm ehe dann die Temperaturen ab Dienstag nach unten gehen werden.
(woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Bus-Streik geht wohl weiter

Die Kreisverwaltung Neuwied hat beim Busstreik keine Handlungsvollmacht. Der erste Kreisbeigeordneter ...

Forderungen zum Tag der deutschen Buchenwälder am 25. Juni

Anlässlich des Tages der deutschen Buchenwälder fordert der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. ...

Beim Überholen PKW in Graben gedrängt und geflohen

Am Donnerstagmorgen, 24. Juni kam es um 7:30 Uhr auf der Landesstraße 252 zwischen Vettelschoß und Neustadt-Wiedmühle ...

In Bad Honnef das Gelernte leben

„Die Zeit zu lernen und für unseren Planeten zu handeln ist jetzt!“, so lautete das Schlusswort der UNESCO-Weltkonferenz ...

Heimspiel ist für Junk und Roos besondere Motivation

Es ist der Saison-Höhepunkt im Leichtathletik-Verband Rheinland: Das Koblenzer Stadion Oberwerth ist ...

Termine für erste Baustellenführungen Landesgartenschau stehen fest

Die ursprünglich bereits für das vergangene Jahr geplanten Baustellenführungen über das zukünftige Landesgartenschaugelände ...

Werbung