Werbung

Nachricht vom 25.06.2021    

Termine für erste Baustellenführungen Landesgartenschau stehen fest

Die ursprünglich bereits für das vergangene Jahr geplanten Baustellenführungen über das zukünftige Landesgartenschaugelände in Bad Neuenahr konnten aufgrund der Kontaktbeschränkungen bisher nicht angeboten werden.

Die Führung vermittelt den ersten Eindruck, wie es werden wird. Foto: Landesgartenschau

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit zunehmenden Lockerungen freut sich die Landesgartenschaugesellschaft nun, Bürgerinnen und Bürgern die ersten beiden Termine für den Monat Juli mitteilen zu können. Die Baustellenführungen, welche pandemiebedingt in Kleingruppen durchgeführt werden müssen, finden am Dienstag, 6. Juli und Dienstag, 20. Juli 2021 jeweils um 17 Uhr, 17:30 Uhr, 18 Uhr sowie um 18:30 Uhr statt. Treffpunkt ist stets die neue Platzfläche im südlichen Teil des Dahliengartens. Nach einer etwa einstündigen Führung endet die gemeinsame Begehung am neu entstehenden Sinnesgarten im südöstlichen Teil des Kurparks.

Die Teilnehmerzahl pro Führung ist auf maximal zehn Personen aus verschiedenen Hausständen beschränkt. Kinder der jeweiligen Hausstände bis 14 Jahre fallen nicht unter die vorgegebene Höchstzahl. Ebenso davon ausgenommen sind Genesene oder vollständig Geimpfte. Als vollständig geimpft gilt eine Person ab dem 15. Tag nach der Zweitimpfung. Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung im Servicecenter der Landesgartenschau gGmbH möglich. Hierbei ist bitte der gewünschte Termin anzugeben.



Das Servicecenter erreicht man telefonisch unter 02641-89388-14 oder per Mail unter juh@landesgartenschau-bnaw.de. Arbeitstäglich von 9:30 bis 13 Uhr und freitags bis 15 Uhr kann die Anmeldung auch persönlich im Servicecenter in der Hauptstraße 80 vorgenommen werden.

Auch in den folgenden Wochen und Monaten wird die Landesgartenschaugesellschaft dazu einladen, Interessantes und Informatives aus erster Hand im Rahmen von Baustellenführungen zu erfahren. Bürgerinnen und Bürgern wird somit die besondere Möglichkeit geboten, nicht nur die Veränderungen auf dem zukünftigen Landesgartenschaugelände optisch zu verfolgen, sondern durch den Austausch mit den Verantwortlichen Hintergrundwissen zu erhalten und sich bereits heute ein Bild davon zu machen, welche besonderen Akzente mit der Realisierung der einzelnen Projekte auch nachhaltig für ihre Heimat gesetzt werden.

Die Landesgartenschau findet vom 14. April bis zum 12. Oktober 2023 in Bad Neuenahr-Ahrweiler unter dem Motto „Auf das Leben“ statt und lädt ein zu Erlebnissen rund um Natur, Kunst & Kultur, Bildung und Genuss.


Mehr dazu:   Landesgartenschau2023  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Heimspiel ist für Junk und Roos besondere Motivation

Es ist der Saison-Höhepunkt im Leichtathletik-Verband Rheinland: Das Koblenzer Stadion Oberwerth ist ...

In Bad Honnef das Gelernte leben

„Die Zeit zu lernen und für unseren Planeten zu handeln ist jetzt!“, so lautete das Schlusswort der UNESCO-Weltkonferenz ...

Westerwaldwetter: Ab Sonntag wieder Gewitter mit Unwetterpotential

Das Hoch Afra wird am Samstag über dem Westerwald eine Hochdruckzelle bilden und für Wetterberuhigung ...

Unterhaltsamer Deichstadt-Urlaub in schwierigen Zeiten

Mehr als 100 Personen und Institutionen präsentieren (ent)spannende Erlebnisse für urlaubsreife Neuwieder ...

Verkehrsrowdy: Bei Rot über Ampeln, gegen die Einbahnstraße und mehr

Am Donnerstag, den 24. Juni, gegen 22:30 Uhr, meldete eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin ein Fahrzeug, ...

Stadtverwaltung Bendorf wählte neuen Personalrat

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Bendorf haben im Mai einen neuen Personalrat gewählt - bestehend ...

Werbung