Werbung

Nachricht vom 25.06.2021    

Verkehrsrowdy: Bei Rot über Ampeln, gegen die Einbahnstraße und mehr

Am Donnerstag, den 24. Juni, gegen 22:30 Uhr, meldete eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin ein Fahrzeug, welches straßenverkehrsgefährdend zwischen Neuwied und Hammerstein fahren würde. Die Polizei sucht Zeugen, da es viele Verkehrsverstöße gab.

Neuwied. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen auffälligen Chrysler Town and Country (Oldtimer), mit langer Motorhaube und langem Heck in der Farbe Grün, versehen mit einem roten Versicherungskennzeichen. Das Fahrzeug wurde zunächst von Neuwied über die B 42 bis nach Hammerstein geführt.

Auf dieser Strecke wurde unter anderem das Rotlicht einer Ampel missachtet und auffällig in den Gegenverkehr gelenkt. Kurze Zeit später wurde die Fahrt von Hammerstein wieder nach Neuwied fortgesetzt. Hier kam es ebenfalls zu der Missachtung des Rotlichtes an der Ampel, in Höhe der Firma "La Porte". Auf der daraufhin zurückgelegten Strecke durch den Innenstadtbereich kam es zu der Missachtung der Einbahnstraßenregelung, wobei ein Taxifahrer dem Fahrzeug ausweichen musste. Auch wurden Fußgänger durch das auffällige Fahrverhalten gefährdet.



Das Fahrzeug konnte schließlich durch die Polizei gestoppt und einer Kontrolle unterzogen werden. Im Zuge des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens wegen Straßenverkehrsgefährdung, werden Zeugen und Geschädigte dieses Vorfalls gebeten, sich mit der Polizei in Neuwied, unter der Telefonnummer: 02631/8780, in Verbindung zu setzen.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreich auf Facebook und Instagram: Online-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet zwei praxisnahe Online-Kurse an, die sich mit der professionellen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

Selbstbehauptungstraining für Kinder in Heimbach-Weis

Am 15. November findet in Heimbach-Weis ein Selbstbehauptungstraining für Schülerinnen und Schüler der ...

Neue Kletterwelt für Grundschüler in Bad Hönningen

Auf dem Schulhof der Marienschule in Bad Hönningen herrscht wieder reges Treiben. Dank einer großzügigen ...

Keller des Schweigens: Historische Führungen im Unkeler Luftschutzraum

Am 16. November 2025 bietet der Geschichtsverein Unkel Führungen durch den historischen Luftschutzkeller ...

Weitere Artikel


Unterhaltsamer Deichstadt-Urlaub in schwierigen Zeiten

Mehr als 100 Personen und Institutionen präsentieren (ent)spannende Erlebnisse für urlaubsreife Neuwieder ...

Termine für erste Baustellenführungen Landesgartenschau stehen fest

Die ursprünglich bereits für das vergangene Jahr geplanten Baustellenführungen über das zukünftige Landesgartenschaugelände ...

Heimspiel ist für Junk und Roos besondere Motivation

Es ist der Saison-Höhepunkt im Leichtathletik-Verband Rheinland: Das Koblenzer Stadion Oberwerth ist ...

Stadtverwaltung Bendorf wählte neuen Personalrat

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Bendorf haben im Mai einen neuen Personalrat gewählt - bestehend ...

Zwei Unfälle - eine verletzte Fußgängerin

Die Polizei Straßenhaus und Altenkirchen berichten jeweils von einem Unfall. In Dierdorf wurde eine Fußgängerin ...

Ampeln in Neuwied: Nächster Modernisierungsschritt

Im Zuge der Umrüstungsarbeiten von insgesamt 13 Lichtzeichenanlagen vorwiegend in der Neuwieder Innenstadt ...

Werbung