Werbung

Nachricht vom 25.06.2021    

Stadtverwaltung Bendorf wählte neuen Personalrat

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Bendorf haben im Mai einen neuen Personalrat gewählt - bestehend aus neun Kollegen, die in den nächsten vier Jahren ihre Interessen gegenüber der Stadt als Arbeitgeberin vertreten sollen.

Von links: Ines Lindemann-Günther, Stefan Berres, Norbert Holtmannspötter, Ralf Schneider, Eugen Becker, Daniela Schmengler, Thorsten Kurz, Nicole Fischer, Anita Bonk, Bürgermeister Christoph Mohr und Melanie Burghardt. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Als Vertreterin der Beamten wurde Nicole Fischer gewählt, die Vertretung für die Arbeitnehmer bilden Ines Lindemann-Günther, Daniela Schmengler, Melanie Burghardt, Ralf Schneider, Eugen Becker, Dennis John, Markus Meid und Anita Bonk.

Ersatzmitglieder sind Stefan Berres, Inge Hofer, Ferhat Cato, Karin Adekunle, Thorsten Kurz, Fabian Vieweg und Thilo Greinert. Das Amt des Behindertenvertreters wird von Norbert Holtmannspötter wahrgenommen.

Bürgermeister Christoph Mohr gratulierte dem neuen Personalrat in einem ersten konstruktiven Gespräch zur Wahl. Er freut sich weiterhin auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

In der konstituierenden Sitzung wurde die bisherige Personalratsvorsitzende Ines Lindemann-Günther erneut zur Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Auch ihre Vertreterin Nicole Fischer konnte sich über die Wiederwahl freuen.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Bad Hönningen wählt neuen Vorstand und fordert hauptamtlichen Bürgermeister

Am 4. November traf sich der SPD-Ortsverein Bad Hönningen zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen ...

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. ...

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe ...

Forum für Senioren in Kurtscheid: Einsamkeit und Sicherheit im Fokus

Am 26. November 2025 wird die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid zu einem Treffpunkt für ältere Menschen, die ...

Rolf Ehlers auf dem Roten Teppich im Schloss Engers

Die SPD-Engers setzt ihre Veranstaltungsreihe "Auf dem Roten Teppich" mit einem besonderen Gast fort. ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Weitere Artikel


Verkehrsrowdy: Bei Rot über Ampeln, gegen die Einbahnstraße und mehr

Am Donnerstag, den 24. Juni, gegen 22:30 Uhr, meldete eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin ein Fahrzeug, ...

Unterhaltsamer Deichstadt-Urlaub in schwierigen Zeiten

Mehr als 100 Personen und Institutionen präsentieren (ent)spannende Erlebnisse für urlaubsreife Neuwieder ...

Termine für erste Baustellenführungen Landesgartenschau stehen fest

Die ursprünglich bereits für das vergangene Jahr geplanten Baustellenführungen über das zukünftige Landesgartenschaugelände ...

Zwei Unfälle - eine verletzte Fußgängerin

Die Polizei Straßenhaus und Altenkirchen berichten jeweils von einem Unfall. In Dierdorf wurde eine Fußgängerin ...

Ampeln in Neuwied: Nächster Modernisierungsschritt

Im Zuge der Umrüstungsarbeiten von insgesamt 13 Lichtzeichenanlagen vorwiegend in der Neuwieder Innenstadt ...

In Döttesfeld hängt ein Bienenfutterautomat

Der Verschönerungsverein Döttesfeld hat kürzlich einen „Bienenfutterautomat“ gekauft. Dieser wurde in ...

Werbung