Werbung

Nachricht vom 24.06.2021    

Ampeln in Neuwied: Nächster Modernisierungsschritt

Im Zuge der Umrüstungsarbeiten von insgesamt 13 Lichtzeichenanlagen vorwiegend in der Neuwieder Innenstadt steht nun die Blücherstraße im Mittelpunkt. Dort werden im Lauf der kommenden Wochen gleich drei Ampelanlagen auf Vordermann gebracht.

Symbolfoto

Neuwied. Bereits seit dieser Woche wird an der Anlage Ecke Blücherstraße/ Augustastraße gearbeitet. Dort erfolgt, wie das Stadtbauamt mitteilt, allerdings lediglich eine Erneuerung der Signalmasten, da die Anlage bereits 2013 umgerüstet wurde. Daher wird dieser Umbau voraussichtlich nur bis Ende nächster Woche dauern.

Längere Zeit werden die weiteren Arbeiten in Anspruch nehmen. So wird ab Montag, 28. Juni, die große Anlage an der Kreuzung Blücherstraße/ Sohler Weg/ Insterburger Straße umgebaut. Die Verkehrsteilnehmer müssen sich auf eine Abschaltzeit von zirka drei Wochen einstellen. Genauso lange wird die Abschaltung der Ampeln an der Kreuzung Engerser Landstraße/ Blücher Straße dauern. Dort beginnen die Arbeiten am Montag, 5. Juli. Die Stadt bittet Autofahrer, Zweiradfahrer und Fußgänger im gesamten Bereich um erhöhte Vorsicht.



Bei der umfassenden Modernisierung der Ampeln geht es unter anderem um die verkehrstechnische und verkehrsplanerische Überarbeitung der Steuerung, den Austausch veralteter Steuergeräte sowie den Ersatz aller Signallampen durch hellere, energiesparende und wartungsarme LED-Technik. Daneben werden defekte und veraltete Teile wie Masten, Ausleger, Kabel und Schächte erneuert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Zukunft der Schulen im Blick: Kreis Neuwied bringt Entwicklungsplan auf den Weg

In einer gemeinsamen Sitzung in Neuwied sprachen sich Kreisausschuss und Schulträgerausschuss einstimmig ...

Neues Frauenhaus in Neuwied: Ein sicherer Hafen für Frauen in Not

Der Landkreis Neuwied wird Standort des 20. Frauenhauses in Rheinland-Pfalz. Das Frauenministerium hat ...

Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Weitere Artikel


Zwei Unfälle - eine verletzte Fußgängerin

Die Polizei Straßenhaus und Altenkirchen berichten jeweils von einem Unfall. In Dierdorf wurde eine Fußgängerin ...

Stadtverwaltung Bendorf wählte neuen Personalrat

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Bendorf haben im Mai einen neuen Personalrat gewählt - bestehend ...

Verkehrsrowdy: Bei Rot über Ampeln, gegen die Einbahnstraße und mehr

Am Donnerstag, den 24. Juni, gegen 22:30 Uhr, meldete eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin ein Fahrzeug, ...

In Döttesfeld hängt ein Bienenfutterautomat

Der Verschönerungsverein Döttesfeld hat kürzlich einen „Bienenfutterautomat“ gekauft. Dieser wurde in ...

BELLINI Senioren-Residenz Neuwied sucht freiwillige Unterstützer

Mit Seniorinnen und Senioren einen Spaziergang machen, ihnen vorlesen oder sich einfach mal in Ruhe unterhalten: ...

Vertreterversammlung VR Bank Rhein-Mosel beschließt 5 Prozent Dividende

Zum ersten Mal in ihrer 158-jährigen Geschichte hat die VR Bank Rhein-Mosel eG die Vertreterversammlung ...

Werbung