Werbung

Nachricht vom 24.06.2021    

In Döttesfeld hängt ein Bienenfutterautomat

Der Verschönerungsverein Döttesfeld hat kürzlich einen „Bienenfutterautomat“ gekauft. Dieser wurde in den letzten Tagen im Außenbereich am Hotel zum Wiedbachtal in Döttesfeld aufgehangen.

Foto: privat

Döttesfeld. Ziel der Aktion ist es, mehr Blütenvielfalt in unsere Umgebung zu bringen und somit auch einen Beitrag zum Erhalt der Insekten und Wildbienen zu leisten. Bei dem Automaten handelt es sich um einen umgebauten Kaugummi-Apparat.

Enthalten sind kleine Plastikkapseln die mit ein- oder mehrjährigen Blumensamen gefüllt sind. Das Saatgut kann im eigenen Garten, im Blumenkasten oder auf einer freien Fläche ausgebracht werden. Die Saatanleitung befindet sich ebenfalls in einer Kapsel.

Die leeren Kapseln können neben dem Automaten in einen Rückgabekasten geworfen werden Diese können dann beim Hersteller neu befüllt werden.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Junge Männer für soziale Berufe gesucht: Projektstart in Neuwied

In Neuwied startet im Januar 2026 eine neue Runde des Projekts "Sozial engagierte Jungs". Jungen ab 14 ...

Neuwieder Feierabendmarkt geht in die Winterpause

Seit Mai erfreut der neue Feierabendmarkt in Neuwied die Bürger mit frischen Produkten und kulinarischen ...

Früh übt sich: Kinder im Landkreis Neuwied werden zu Müllprofis

Im Landkreis Neuwied lernen bereits die Jüngsten, wie wichtig Mülltrennung ist. Das "Müllprofi"-Programm ...

Feuerwehr-Einsatz in Niederwindhagen: Kellerbrand gelöscht

Am Freitagabend (24. Oktober 2025) wurde ein Brand in einem Einfamilienhaus in Niederwindhagen gemeldet. ...

Weitere Artikel


Ampeln in Neuwied: Nächster Modernisierungsschritt

Im Zuge der Umrüstungsarbeiten von insgesamt 13 Lichtzeichenanlagen vorwiegend in der Neuwieder Innenstadt ...

Zwei Unfälle - eine verletzte Fußgängerin

Die Polizei Straßenhaus und Altenkirchen berichten jeweils von einem Unfall. In Dierdorf wurde eine Fußgängerin ...

Stadtverwaltung Bendorf wählte neuen Personalrat

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Bendorf haben im Mai einen neuen Personalrat gewählt - bestehend ...

BELLINI Senioren-Residenz Neuwied sucht freiwillige Unterstützer

Mit Seniorinnen und Senioren einen Spaziergang machen, ihnen vorlesen oder sich einfach mal in Ruhe unterhalten: ...

Vertreterversammlung VR Bank Rhein-Mosel beschließt 5 Prozent Dividende

Zum ersten Mal in ihrer 158-jährigen Geschichte hat die VR Bank Rhein-Mosel eG die Vertreterversammlung ...

Die drei “Roßbe Pädche“: Kleine neue Rundwege für die ganze Familie im Wiedtal

Ein besonderes Augenmerk auf Wanderneulinge oder auch Familien mit kleinen Kindern hat der Touristik-Verband ...

Werbung