Werbung

Nachricht vom 24.06.2021    

Rätsel um zu hohen Inzidenzwert im Kreis Neuwied geklärt

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, den 24. Juni zwei neue Corona-Infektion. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden müssen, beläuft sich auf 50.

Neuwied. Wie die Kreisverwaltung Neuwied mitteilt, hat sich das Rätsel um die Inzidenz gelüftet. In der Kommunikation zwischen Kreisverwaltung und Landesuntersuchungsamt hat es eine technische Panne gegeben, die in dieser Woche dazu geführt hat, dass der berechnete Inzidenzwert etwas zu hoch lag.

Der Fehler ist mittlerweile korrigiert und das LUA gibt wieder den richtigen Inzidenzwert für den Kreis Neuwied an: Aktuell liegt er bei hocherfreulichen 3,8. Beim RKI wird dieser Wert dann morgen ebenfalls erscheinen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Die drei “Roßbe Pädche“: Kleine neue Rundwege für die ganze Familie im Wiedtal

Ein besonderes Augenmerk auf Wanderneulinge oder auch Familien mit kleinen Kindern hat der Touristik-Verband ...

Vertreterversammlung VR Bank Rhein-Mosel beschließt 5 Prozent Dividende

Zum ersten Mal in ihrer 158-jährigen Geschichte hat die VR Bank Rhein-Mosel eG die Vertreterversammlung ...

BELLINI Senioren-Residenz Neuwied sucht freiwillige Unterstützer

Mit Seniorinnen und Senioren einen Spaziergang machen, ihnen vorlesen oder sich einfach mal in Ruhe unterhalten: ...

Hallerbach und Mahlert legen Nebentätigkeiten offen

Rund um das Thema Nebeneinkünfte haben Skandale die politische Landschaft in Deutschland erschüttert. ...

Neue Schaukel für St. Margaretha KiTa in Heimbach-Weis

Bewegung und körperliche Aktivität spielen in der Entwicklung eine sehr wichtige Rolle. Besonders bei ...

1.049.556 Euro an Bundeswaldprämie für Waldeigentümer im Kreis Neuwied

„Der Bund unterstützt bislang 43 kommunale und private Waldeigentümer im Kreis Neuwied mit 1.049.556 ...

Werbung