Werbung

Nachricht vom 24.06.2021    

Kleine Raubtiere - Großer Wurf im Zoo Neuwied

Sie sind noch eine echte Seltenheit in Deutschen Tierparks: Die sibirischen Feuerwiesel werden aktuell nur in drei Einrichtungen in Deutschland gepflegt, seit 2019 gehört der Zoo Neuwied dazu. Die hübschen orangeroten Kleinmarder mit dem weißen Schnäuzchen leben am höchsten Punkt des Zoos, im Waldrevier.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. „Den Weg nach hier oben nehmen nicht alle Besucher auf sich, was schade ist“, findet Maximilian Birkendorf, der zuständige Kurator, „denn die Tiere sind tagsüber sehr aktiv und gut zu beobachten.“

Aktuell lohnt sich der Anstieg bis zu den Feuerwieseln ganz besonders: „Nachdem wir im Herbst 2020 das Männchen mit einem anderen Zoo getauscht haben, da unser Pärchen sich nicht gut verstanden hat, hat sich nun, nur wenige Monate später, bereits Nachwuchs eingestellt“, freut sich Birkendorf.

Ende Mai hat Weibchen Dascha einen großen Wurf Welpen zur Welt gebracht, die, für Raubtiere typisch, die ersten Lebenswochen blind und hilflos in der Wurfhöhle verbracht haben. Mittlerweile unternehmen die Jungtiere bereits Streifzüge durch das rechte der beiden miteinander verbundenen Gehege. „Pavel, der Vater der Kleinen, ist aktuell im linken Gehege untergebracht und von den anderen getrennt“, erklärt der Kurator. „Wie bei den meisten Beutegreifern ist auch bei den Feuerwieseln die Aufzucht der Jungen Sache der Mütter, und die Männchen werden zur Sicherheit bereits vor der Geburt separiert.“



Die Welpen wachsen schnell und beginnen bereits, sich für feste Nahrung zu interessieren, die bei den Feuerwieseln hauptsächlich aus Mäusen und anderen Kleintieren besteht. Bis sie so groß und selbstständig sind, dass sie in andere Zoos abgegeben werden können um die Zoopopulation dieser attraktiven Art zu vergrößern, dauert es aber zum Glück noch ein paar Monate. „Bis dahin können wir jedem Besucher nur empfehlen, den Aufstieg hierher beim nächsten Zoobesuch in Angriff zu nehmen. Abgesehen von unserer munteren Feuerwiesel-Schar hat man hier oben auch einen tollen Ausblick aufs Neuwieder Becken“, empfiehlt Maximilian Birkendorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Aegidienberg-Mitte: Neuer Wohnraum und Erinnerungsort an ehemaliges Kloster

Im Herzen von Bad Honnef-Aegidienberg ist moderner und bezahlbarer Wohnraum entstanden. Fünf Einfamilienhäuser ...

Statt Bolivien-Kleidersammlung: Beim Spendenlauf mitmachen

Weil die traditionelle Bolivien-Kleidersammlung bereits im zweiten Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht ...

Familien zum Mitgärtnern gesucht

Für einige „Pop Up Schubkarrengärten“ können sich noch Familien mit Kindern oder Einzelpersonen im Mehrgenerationenhaus ...

Neuwieder Generationengarten kann an den Start gehen

Das Neuwieder Mehrgenerationenhaus der Katholischen Familienbildungsstätte freut sich über die Anschubfinanzierung ...

Neue Leitung im Regenbogenhaus

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verlässt Marc Stehle Ende Juni den Kinderschutzbund. Der ...

Zwei Unfälle und ein PKW stillgelegt

Die Polizei Neuwied musste sich am Mittwoch, den 23. Juni unter anderem mit zwei Unfällen, die beide ...

Werbung