Werbung

Nachricht vom 24.06.2021    

Neuwieder Generationengarten kann an den Start gehen

Das Neuwieder Mehrgenerationenhaus der Katholischen Familienbildungsstätte freut sich über die Anschubfinanzierung von 7.000 Euro der Fa. Lohmann & Rauscher aus Neuwied. Mit der Förderung entsteht ein Lehr- und Begegnungsort für Jung und Alt in der Neuwieder Innenstadt.

Projektleiterin Bea Röder-Simon mit Geschäftsführer Nils Heumann (Mitte) freuen sich über die Charity-Zusage von 7.000 Euro. Den Scheck überreichten Alexander Spoden (links) mit Alexander Keiper.

Neuwied. Erste Angebote gibt es bereits im Spätsommer. Urbanes Gärtnern ist seit vielen Jahren in aller Munde und verfolgt die Idee, dass überall in der Stadt mit wenig Aufwand Obst und Gemüse angebaut werden kann. Das Mehrgenerationenhaus Neuwied nahm diese Idee auf und plant nun einen Stadtgarten, wo sich Menschen aller Generationen treffen, gemeinsam Gartenprojekte gestalten und wo vor allem Generationen zusammengebracht werden.

„Wir fangen an – das ist das beste dabei.“, sagt Alexander Spoden, Personalleiter der Fa. Lohmann & Rauscher, der gemeinsam mit Betriebsratsmitglied Alexander Keiper das Herzensprojekt nach Neuwied bringt. Ganz konkret finanziert der Verbandmittelhersteller Saatgut, Handwerkszeug und Baumaterialien für den Garten. Zukünftig säen, pflanzen und pflegen Kinder, Erwachsene und Senioren mit und ohne Migrationshintergrund gemeinsam Obst, Gemüse und Blumen im Generationengarten des Mehrgenerationenhauses.



Weitere Informationen zum Projekt: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Telefon: 02631 390730 / www.mgh-neuwied.de.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Kulturteam Windhagen sagt Veranstaltung mit Stephan Schulz ab

Das Kulturteam Windhagen teilt mit, dass das für den 14. November 2025 geplante Event mit Stephan Schulz ...

Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Weitere Artikel


Kleine Raubtiere - Großer Wurf im Zoo Neuwied

Sie sind noch eine echte Seltenheit in Deutschen Tierparks: Die sibirischen Feuerwiesel werden aktuell ...

Aegidienberg-Mitte: Neuer Wohnraum und Erinnerungsort an ehemaliges Kloster

Im Herzen von Bad Honnef-Aegidienberg ist moderner und bezahlbarer Wohnraum entstanden. Fünf Einfamilienhäuser ...

Statt Bolivien-Kleidersammlung: Beim Spendenlauf mitmachen

Weil die traditionelle Bolivien-Kleidersammlung bereits im zweiten Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht ...

Neue Leitung im Regenbogenhaus

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verlässt Marc Stehle Ende Juni den Kinderschutzbund. Der ...

Zwei Unfälle und ein PKW stillgelegt

Die Polizei Neuwied musste sich am Mittwoch, den 23. Juni unter anderem mit zwei Unfällen, die beide ...

Flohmarkt in Puderbach

Am Sonntag, 4. Juli, von 10 bis 18 Uhr, veranstalten die Initiatoren der TINA-Kleiderkammer in Puderbach ...

Werbung