Werbung

Nachricht vom 23.06.2021    

CDU will freies WLAN-Netz über Freifunk in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Die CDU-Fraktion wird bei der nächsten Verbandsgemeinderatssitzung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach einen Antrag einbringen, durch den der Aufbau eines freien "Bürgernetzes" (WLAN) in der Verbandsgemeinde schnellstmöglich vorangebracht werden soll.

Waldbreitbach. "Unser Ziel ist es, dass möglichst in allen Ortsgemeinden jeder per W-Lan ins Internet gehen kann – ohne Anmeldung. Jedem Menschen wird durch Freifunk gleichermaßen die Teilhabe am Informationszeitalter ermöglicht und eine Grundversorgung mit Kommunikationsmitteln geboten“, so der Fraktionsvorsitzende Viktor Schicker.

Drahtlose lokale Netzwerke sind ein Teil der Telekommunikations-Infrastruktur und bieten einen dezentralen, kabellosen und vor allem sicheren Zugang zum Internet. Diese Netzwerke spielen eine immer wichtigere Rolle. Die Idee von Freifunk ist es, mittels kostengünstiger handelsüblicher WLAN-Router ein unabhängiges Bürgernetz aufzubauen. Hinter dem Konzept steht der unabhängige Förderverein Freie Netzwerke e.V., kurz „Freifunk“



"Im ersten Schritt sehen wir es als wichtig an, dass die Verbandsgemeinde in ihren eigenen Immobilien (Rathaus, Außenstellen der Verwaltung, Grundschulen, Schwimmbad et cetera) für kleines Geld die Voraussetzung zur Beteiligung am Freifunk schafft. Ebenfalls soll möglichst schnell ein Konzept mit den Ortsbürgermeistern erarbeitet und Kontakt mit den Gastronomen, Einzelhändlern und Gewerbetreibenden aufgenommen werden, um diese für eine Teilnahme zu gewinnen. Die Bürger sollen über das Mitteilungsblatt RW-Direkt und Informationsveranstaltungen informiert und ermuntert werden, sich an dem freien "Bürgernetz“ zu beteiligen“, so der Fraktionsvorsitzende Viktor Schicker.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


In Neuwied wird Inklusion praktisch gelebt

Neuwied. Inklusion – was bedeutet das eigentlich? "Dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört. Inklusion ist, wenn alle ...

Einblick in Produktionsabläufe: Martin Diedenhof besucht Kasbacher Holzfachmarkt

Kasbach-Ohlenberg. "Die ehrliche Botschaft ist: Es gibt nicht die eine Zauberformel, um den Fachkräftemangel von heute auf ...

SPD Bad Hönningen nominiert Reiner W. Schmitz zur Wahl des Stadtbürgermeisters

Bad Hönningen. Reiner W. Schmitz ist derzeit schon Stadtbürgermeister von Bad Hönningen, nachdem er mit Unterstützung von ...

CDU und Junge Union im Kreis Neuwied führten Kundgebung der Solidarität mit Israel durch

Neuwied. Am Abend hatten die Neuwieder Christdemokraten mit ihrer Jugendorganisation, der Jungen Union, nach dem grausamen ...

SPD Ortsverein Puderbach will sich im Kommunalwahlkampf "auf die Region" konzentrieren

Puderbach. Ein Ortsverein könne keine Entscheidungen in einer Dreierkoalition beeinflussen. Er kann aber vor Ort den die ...

Ellen Demuth: Kita-Zukunftsgesetz der Landesregierung ist gescheitert

Mainz/Region. Demuth zu den Ergebnissen der Umfrage: "Die Ergebnisse der Kita-Umfrage sprechen eine deutliche Sprache: Das ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Bunte Beerentorte

Region. Eine sommerliche Obsttorte lässt sich mit einem Rührteigboden schnell fertigen.

Zutaten:
75 Gramm Butter oder ...

Wilde Überholmanöver auf L258 bei Gladbach - Zeugensuche

Neuwied. Die Zeugin gab an, dass unter anderem ein entgegenkommender silberner VW Bus habe abbremsen müssen und hupte. Bei ...

Gruppe für trauernde Kinder startet wieder

Neuwied. Kinder im Grundschulalter, die um einen Menschen trauern, haben hier die Möglichkeit, sich in der Gemeinschaft von ...

Bewegungsstein-Parcours hervorragend angenommen

Neuwied. Bürgermeister Peter Jung begrüßte die aktiven Älteren und betonte, wie wichtig es sei, nach dem langen Lockdown ...

NABU-Fledermaus-Zensus: Dauerregen setzt Fledermäusen zu

Mainz/Holler. „Die Fledermäuse müssen sich in den ersten warmen Wochen des Jahres von ihrem Winterschlaf erholen und die ...

Jugendliche suchen geeignete Treffpunkte

Neuwied. Seit die Infektionszahlen sinken und die Temperaturen steigen, treffen sie sich gerne wieder in Gruppen in Parks ...

Werbung