Werbung

Nachricht vom 23.06.2021    

Bewegungsstein-Parcours hervorragend angenommen

Auch die Hitze konnte viele Seniorinnen und Senioren nicht davon abhalten, sich am „Bewegungsstein-Parcours“ in der südöstlichen Innenstadt zu treffen. Auf dem Freizeitgelände unter der Rheinbrücke an der Kappelstraße kamen Über-70-Jährige (und einige Jüngere) zusammen, um die Initiative „Land in Bewegung RLP“ mit Leben zu füllen.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Bürgermeister Peter Jung begrüßte die aktiven Älteren und betonte, wie wichtig es sei, nach dem langen Lockdown nun wieder gemeinsam in Bewegung zu kommen.

In Kleingruppen konnten die Seniorinnen auf einem Parcours einzelne Stationen, sogenannte Bewegungssteine, durchlaufen. Die Gemeindeschwesternplus, Bewegungsmanager Stefan Puderbach und weitere Bewegungsbegleiter leiteten sie dabei an. Im Mittelpunkt standen Übungen, die die Beweglichkeit trainieren. Die Seniorinnen und Senioren waren mit Begeisterung bei der Sache, hatten viel Spaß und unterstützten sich gegenseitig.

Zum Ausdruck kam auch die Freude, sich nach langer Zeit wieder im Freien zu treffen. So konnten neue Kontakte geknüpft und alte wiederbelebt werden. Dieses Angebot im Rahmen der landesweiten Bewegungstage war eine Kooperation der Gemeindeschwesternplus, des Stadtteilbüros der „Südöstlichen Innenstadt“, des Bewegungsmanagers der Initiative „Land in Bewegung“ im Kreis Neuwied und des Mehrgenerationenhauses Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"sonntags:zeit" in der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz Neuwied: Wer feiert mit?

Neuwied. Gäste sind eingeladen, eigene Impulse, Bilder, Lieder oder Gedichte, die sie mit Feiern verbinden, mit allen zu ...

Kreis Neuwied baut 502 neue Wohnungen - IG Bau fordert "Bau-Booster"

Kreis Neuwied. Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihen- und Mehrfamilienhäuser: Insgesamt investierten die Bauherren im vergangenen ...

Feuerwehr Raubach feierte an Pfingsten

Raubach. Der Förderverein und die Feuerwehr Raubach hatten zu ihrem Fest an Pfingsten eingeladen und die Mitbürger und Feuerwehrkameraden ...

Raub auf Kiosk in Bad Hönningen - Täter mit Messer bewaffnet

Bad Hönningen. Der mit einer Tarnhose bekleidete männliche Täter forderte hierbei die Kasseneinnahmen und vergriff sich zudem ...

Asbach: Unfall mit leicht verletztem Radfahrer

Asbach. Die Pkw-Fahrerin übersah einen 15-jährigen Radfahrer, der einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte und hierbei ...

Waldbrand in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Der Brand in einem Hang zur Wied Richtung Rossbach-Lache war durch einen aufmerksamen Einwohner auf der gegenüberliegenden ...

Weitere Artikel


CDU will freies WLAN-Netz über Freifunk in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Waldbreitbach. "Unser Ziel ist es, dass möglichst in allen Ortsgemeinden jeder per W-Lan ins Internet gehen kann – ohne Anmeldung. ...

Westerwälder Rezepte: Bunte Beerentorte

Region. Eine sommerliche Obsttorte lässt sich mit einem Rührteigboden schnell fertigen.

Zutaten:
75 Gramm Butter oder ...

Wilde Überholmanöver auf L258 bei Gladbach - Zeugensuche

Neuwied. Die Zeugin gab an, dass unter anderem ein entgegenkommender silberner VW Bus habe abbremsen müssen und hupte. Bei ...

NABU-Fledermaus-Zensus: Dauerregen setzt Fledermäusen zu

Mainz/Holler. „Die Fledermäuse müssen sich in den ersten warmen Wochen des Jahres von ihrem Winterschlaf erholen und die ...

Jugendliche suchen geeignete Treffpunkte

Neuwied. Seit die Infektionszahlen sinken und die Temperaturen steigen, treffen sie sich gerne wieder in Gruppen in Parks ...

Verlorener Ast sorgt für Unfall auf B 256

Neuwied. Beide Fahrzeuge mussten auf der Bundesstraße am rechten Rand anhalten. In dieser Zeit kam ein weißer Pritschenwagen ...

Werbung