Werbung

Nachricht vom 23.06.2021    

Verlorener Ast sorgt für Unfall auf B 256

Am Mittwoch, 23. Juni gegen 11.30 Uhr musste ein Autofahrer auf der B 256, der in Richtung Neuwied fuhr, zwischen den Anschlussstellen NR-Niederbieber und NR-Torney einem großen Ast ausweichen und prallte dabei mit einem anderen PKW zusammen.

Neuwied. Beide Fahrzeuge mussten auf der Bundesstraße am rechten Rand anhalten. In dieser Zeit kam ein weißer Pritschenwagen vorbeigefahren und hielt an. Ein Mann lud den Ast auf und das Fahrzeug fuhr eiligst wieder weiter. Die Pritsche war schon mit einigen Ästen beladen und hatte einen sogenannten Laubgitteraufsatz.

Das Fahrzeug hat ein Neuwieder Kennzeichen mit dem Mittelbuchstaben "E" und war mit zwei Männern besetzt, die Warnwesten trugen. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt, es entstand aber ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro. Die Polizei sucht den Fahrer des Pritschenwagens. Wer Zeuge des Vorfalls war oder Angaben zu dem Pritschenwagen machen kann, möchte sich bitte bei der Polizei Neuwied melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Jugendliche suchen geeignete Treffpunkte

Die Jugendlichen im Raiffeisenring haben Sorgen, sie sind unzufrieden. „Wo sollen wir hin?“, fragen sie. ...

NABU-Fledermaus-Zensus: Dauerregen setzt Fledermäusen zu

Das anhaltend nasskalte Wetter im April und Mai machte den heimischen Fledermäusen zu schaffen. Fledermausquartiere ...

Bewegungsstein-Parcours hervorragend angenommen

Auch die Hitze konnte viele Seniorinnen und Senioren nicht davon abhalten, sich am „Bewegungsstein-Parcours“ ...

Rheinlandpokal: SG Westerburg empfängt den Titelverteidiger

Nach einer langen Corona-Pause gibt's endlich wieder Live-Fußball im Westerwald - und dann gleich ein ...

Kein neuer Coronafall im Kreis Neuwied

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 23. Juni keine neue Corona-Infektion. Die Zahl der ...

Letzte Ruhe unter Bäumen im Fried-Wald Neuwied-Monrepos

Immer mehr Menschen möchten ihre letzte Ruhe im Wald finden. Möglich ist das nun auch in Neuwied: Im ...

Werbung