Werbung

Nachricht vom 22.06.2021    

Marienschule Bad Hönningen sucht zwei FSJler für Schuljahr 21/22

Die Marienschule Bad Hönningen sucht noch zwei junge engagierte Menschen ab 18 Jahren, die ab dem 1. August ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Schule ableisten möchte.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Im Schuljahr 2021/2022 wird an der Marienschule eine weitere FSJlerin sowie noch eine Erzieherin im Anerkennungsjahr arbeiten.
Die FSJler arbeiten für ein Jahr an der Schule auch im Ganztagsschulbereich mit. Sie unterstützen die Lehrpersonen im Unterricht und bei der Aufsicht, betreuen die Kinder beim Mittagessen und bei den Hausaufgaben, begleiten das Nachmittagsangebot und können gegebenenfalls sogar eine eigene AG anbieten. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unterstützung des Hausmeisters können die vielfältigen Tätigkeitsfelder ergänzen.

Besonders für diejenigen, die ein Lehramtsstudium oder einen anderen pädagogischen Beruf anstreben, bietet das FSJ in der Ganztagsschule eine tolle Möglichkeit, das Berufsleben kennenzulernen und sich zu testen, ob man den Herausforderungen dieses Berufsfeldes gewachsen ist.



Als Freiwilliger erhält man ein monatliches Taschen- und Verpflegungsgeld, ist sozialversichert und nimmt an sogenannten Bildungstagen teil, in denen notwendiges Wissen und Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermittelt werden. Zudem wird das FSJ in der Ganztagsschule als Praxisteil bei der Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt.

Voraussetzung für ein FSJ an der Marienschule ist die Freude am Umgang mit Kindern, Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit.

Informationen zum FSJ an der Marienschule gibt es unter dem Link zum Träger des FSJ, dem Deutschen Roten Kreuz, auf der Homepage der Schule www.grundschule-bad-hoenningen.de. Hier Punkt Ganztagsschule – FSJ Bewerber melden sich bitte noch vor den Sommerferien bis 14. Juli im Sekretariat der Schule direkt unter der Telefonnummer 02635/3566.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Betrunken auf dem E-Scooter: Unfall in Neuwied

In den frühen Samstagmorgenstunden (30. August 2025) kam es in Neuwied zu einem Unfall mit einem E-Scooter. ...

Motorradunfall in Neuwied: Leichtverletzter und Sachschaden

In Neuwied ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Der Vorfall ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Weitere Artikel


Kräuterführung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Erstmals seit Monaten finden auf dem Waldbreitbacher Klosterberg wieder Kräuterführungen statt. Kordula ...

Fiaccolata 2021: Licht der Hoffnung und Menschlichkeit

Für Rotkreuzler ist der 24. Juni ein ganz besonderes Datum: An diesem Tag im Jahr 1859 wurde die Idee ...

Polizei Neuwied konnte zwei Diebstähle klären

Ein Rollerdiebstahl konnte noch am gleichen Tag durch einen Hinweis aufgeklärt werden. Ein E-Bike-Fahrer ...

Polizei Linz: Nachbar verletzt, Diebstahl und Drogen

Die Polizei Linz berichtet in ihrer Pressemitteilung von der Arbeit am Montag, den 21. Juni. Bei einer ...

Corona im Kreis Neuwied: Nur noch 57 Menschen in Quarantäne

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, den 21. Juni lediglich eine neue Corona-Infektionen. ...

Vermisste 32-Jährige aus Isenburg wieder zu Hause

Die seit Samstag, den 19. Juni vermisste 32-jährige Frau aus Isenburg ist am heutigen Tag, 23. Juni, ...

Werbung