Werbung

Nachricht vom 22.06.2021    

Polizei Linz: Nachbar verletzt, Diebstahl und Drogen

Die Polizei Linz berichtet in ihrer Pressemitteilung von der Arbeit am Montag, den 21. Juni. Bei einer Unfallflucht und dem Diebstahl von zwei Katalysatoren sucht sie noch Zeugen.

Verkehrsunfallflucht
Linz.
In der Nacht zum Montag wurde ein PKW VW Golf auf dem Parkplatz des Linzer Krankenhauses beschädigt. Aufgrund des Schadensbildes ist davon auszugehen, dass ein unbekannter PKW-Fahrer beim Ausparken den Golf beschädigt hat und sich anschließend von der Unfallstelle entfernte. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de

Führen eines PKW unter Drogeneinfluss
Linz.
Am Montagabend bemerkten Polizeibeamte drogentypische Ausfallerscheinungen eines Fahrzeugführers bei einer PKW-Kontrolle auf der B 42 in Linzhausen. Dem 20-jährigen Heranwachsenden aus Sinzig wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt.

Mann von Nachbarn attackiert
Unkel.
Am Montagabend, gegen 22:30 Uhr, beschwerte sich ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Unkel bei seinem Nachbarn, da dieser übermäßig laute Musik hörte. Nachdem der Beschwerdeführer wieder in seine Wohnung zurückgekehrt war, stand der Nachbar plötzlich in seiner Wohnung und attackierte ihn mit der Stirn im Gesicht. Hierdurch erlitt der Geschädigte Verletzungen am Nasenbein und musste ärztlich behandelt werden. Gegen den 33-jährigen Schläger wurde ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.

Diebstahl von Katalysatoren an PKW
Unkel.
Am Montagmorgen bemerkte ein Automobilkaufmann aus Unkel, dass ein zwei Fahrzeugen die Katalysatoren fehlten. Zunächst wollte er einen verkauften VW Golf, Typ IV, für die Kundenübergabe fertig stellen. Hierbei stellte er fest, dass unbekannte Täter den Katalysator an dem Fahrzeug entwendet hatten. Bei einer Nachschau der übrigen zum Verkauf angebotenen Fahrzeuge stellte er fest, dass an einem weiteren typgleichen Fahrzeug ebenfalls der Katalysator entwendet wurde. Als Tatzeit räumt der Geschädigte das vergangene Wochenende ein. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventserlebnis mit der Kasbachtalbahn: Weihnachtsmärkte entdecken

In der "Bunten Stadt am Rhein" erwartet Besucher ein Adventserlebnis. Mit der historischen Kasbachtalbahn ...

45-jähriger Mann aus Koblenz vermisst

Seit Ende September 2025 wird der 45-jährige Gary Thomas V. aus Koblenz vermisst. Die Polizei bittet ...

Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst

Seit Donnerstag (13. November 2025) wird die 16-jährige Alina C. aus einem Koblenzer Stadtteil vermisst. ...

Zeugen gesucht: Brutale Auseinandersetzung in Koblenz

Bereits in der Nacht zum 1. November 2025 kam es in der Humboldtstraße in Koblenz zu einer gewalttätigen ...

Zweite Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Frauen verstorben

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Weitere Artikel


Marienschule Bad Hönningen sucht zwei FSJler für Schuljahr 21/22

Die Marienschule Bad Hönningen sucht noch zwei junge engagierte Menschen ab 18 Jahren, die ab dem 1. ...

Kräuterführung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Erstmals seit Monaten finden auf dem Waldbreitbacher Klosterberg wieder Kräuterführungen statt. Kordula ...

Fiaccolata 2021: Licht der Hoffnung und Menschlichkeit

Für Rotkreuzler ist der 24. Juni ein ganz besonderes Datum: An diesem Tag im Jahr 1859 wurde die Idee ...

Corona im Kreis Neuwied: Nur noch 57 Menschen in Quarantäne

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, den 21. Juni lediglich eine neue Corona-Infektionen. ...

Vermisste 32-Jährige aus Isenburg wieder zu Hause

Die seit Samstag, den 19. Juni vermisste 32-jährige Frau aus Isenburg ist am heutigen Tag, 23. Juni, ...

Barfußweg der Sinne in Bad Marienberg: Erlebnis für die Füße im Park der Sinne

Mitten in Bad Marienberg, genauer gesagt im Kurpark Bornwiese, welcher auch Park der Sinne genannt wird, ...

Werbung